Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erlebte am Samstagabend (15. Juni) eine ungewöhnliche Begegnung auf der L 252 bei Bruchhausen. Nachdem er einen langsam fahrenden Pkw überholt hatte, schaltete der Fahrer des überholten Fahrzeugs plötzlich ein Martinshorn und Blaulicht ein.

Symbolfoto

Bruchhausen. Die seltsame Begegnung ereignete sich, als der junge Mann die L 252 von Unkel in Richtung Bruchhausen befuhr. Nach einem ordnungsgemäßen Überholvorgang eines langsamen Pkws wurde er Zeuge, wie der Fahrer dieses Fahrzeugs ein Blaulicht auf dem Dach befestigte und ein Martinshorn einschaltete. Der vermeintliche Polizeiwagen schloss daraufhin auf das Fahrzeug des 18-Jährigen auf, worauf dieser anhielt.

Der Fahrer des angeblichen Polizeiwagens hielt dann neben dem jungen Mann an und stellte ihm die Frage, ob er Lust auf eine Polizeikontrolle habe oder ob er lieber anständig weiterfahren wolle. Nach dieser merkwürdigen Begegnung verließ der vermeintliche Polizeiwagen den Ort.



Die Polizei bestätigte die Vorfälle und teilte mit, dass die Linzer Polizei bereits Ermittlungen wegen Verdacht der Nötigung und entsprechenden Ordnungswidrigkeiten aufgenommen hat. Dabei ist es noch unklar, ob der Fahrer des falschen Polizeifahrzeugs bereits identifiziert werden konnte. Die Ermittlungen dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Projektstart in Linz am Rhein: Solidarität und Austausch für Frauen

In Linz am Rhein hat UTAMARA e.V. ein neues Projekt ins Leben gerufen, das sich mit den Herausforderungen ...

Kaninchen Wuschel sucht ein neues Zuhause

Vor drei Jahren wurde Kaninchen Wuschel im Wald gefunden und in die Obhut des Tierschutz Siebengebirge ...

Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein

In einem Ferienhaus bei Linz am Rhein kam es zu einem Einbruch. Die Täter hinterließen Schäden und entwendeten ...

Kennzeichendiebstahl vor Kindertagesstätte in Rheinbreitbach

In Rheinbreitbach wurde ein Pkw zum Ziel eines Diebstahls. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von ...

Vermisstenfall in Kettig bei Koblenz: Polizei sucht nach 38-jährigem Mann

Seit Montag (17. März) wird der 38-jährige Benjamin M. aus Kettig vermisst. Die Polizei geht davon aus, ...

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Weitere Artikel


Reisen ohne Hindernisse: Einweihung des barrierefreien und modernen Bahnhofs in Linz

Mit dem Aufzug hoch zum Gleis fahren? Keine Stufen mehr nehmen, um in die Bahn zu gelangen? Diese Punkte ...

Superzellen und Orkanböen: Heftige Gewitter drohen dem Westerwald

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern mit zum Teil extremen Unwetterpotenzial, ...

Aktualisierung der Panoramabilder: Energienetze Mittelrhein starten Neubefahrung

Im Juni und Juli plant die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Neubefahrung ihres Netzgebiets. ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Juni von 10 bis 12 Uhr, ...

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied ...

Werbung