Werbung

Nachricht vom 17.06.2024    

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Von Katharina Kugelmeier

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers kommen wird. Entweder wurde eine Stimmengleichheit zwischen den Kandidaten festgestellt oder keiner der Bewerber konnte die erforderlichen 50 Prozent der Stimmen erreichen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Die Situation der anstehenden Stichwahlen sorgt für Spannung und eine zweite Wahlrunde in den betroffenen Gemeinden. In den Ortsgemeinden Windhagen (VG Asbach) und Puderbach (VG Puderbach) und den Neuwieder Stadtteilen Heddesdorf, Innenstadt, Oberbieber und Segendorf wird es nach den Kommunalwahlen zu Stichwahlen kommen, da entweder kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erreichen konnte oder keine klare Entscheidung durch die Wähler getroffen wurde.

Folgende Kandidaten treten zu einer Stichwahl an:
Heddesdorf: Sven Lefkowitz und Verena Schütz
Innenstadt: Martin Monzen und Michael Mang
Oberbieber: Rolf Löhmar und Maren Dümmler
Segendorf: Andrea Welker und Dieter Bleidt
Windhagen: Martin Buchholz und Hans Dieter Geiger
Puderbach: Oliver Klein und Hans Martin Born



Die Bürger dieser Gemeinden werden somit am 23. Juni erneut zur Wahlurne gebeten, um zwischen den verbliebenen Kandidaten eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die Stichwahlen sind ein ungewöhnliches Ereignis in der lokalen Politik und zeigen, wie knapp und spannend die Wahlentscheidungen in manchen Gemeinden ausfallen können. Bei einer Stimmengleichheit kann eine einzige Stimme das Zünglein an der Waage sein.

Die Kandidaten der Stichwahlen müssen nun erneut um das Vertrauen der Wähler werben, um die Mehrheit für sich zu gewinnen. Die Bürger sind aufgerufen, sich erneut aktiv an der Wahl zu beteiligen und ihre Stimme für den Kandidaten abzugeben, von dem sie sich die besten Lösungen und die größte Kompetenz für die Leitung ihrer Gemeinde erhoffen.

Die Stichwahlen bieten die Möglichkeit, eine klare Entscheidung herbeizuführen und die Zukunft der Ortsgemeinden in die Hände des favorisierten Kandidaten zu legen. Die Ergebnisse der Stichwahlen werden in den betreffenden Gemeinden und Stadtteilen mit Spannung erwartet und in den Artikeln mit den Ergebnissen der Wahlen der Verbandsgemeinden veröffentlicht. Um die Navigation zu erleichtern, haben wir diese Artikel bei den Ortsnamen der Kandidatenauflistung verlinkt.


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Juni von 10 bis 12 Uhr, ...

Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erlebte am Samstagabend (15. Juni) eine ungewöhnliche ...

Reisen ohne Hindernisse: Einweihung des barrierefreien und modernen Bahnhofs in Linz

Mit dem Aufzug hoch zum Gleis fahren? Keine Stufen mehr nehmen, um in die Bahn zu gelangen? Diese Punkte ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied ...

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes ...

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in ...

Werbung