Werbung

Nachricht vom 16.06.2024    

Zucker ist nicht gleich Zucker: Eine Übersicht über verschiedene Zuckerarten

RATGEBER | Zucker ist aus unserer Ernährung fast nicht wegzudenken. Ob in Getränken, Süßigkeiten oder Backwaren – Zuckerarten sind allgegenwärtig und spielen eine bedeutende Rolle in der Lebensmittelindustrie. Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Zuckerarten, die sich in ihrer chemischen Struktur und ihren Eigenschaften unterscheiden. Dieser Artikel beleuchtet einige der bekanntesten Zuckerarten und ihre spezifischen Merkmale.

KI generiertes Bild

Einfachzucker und Zweifachzucker
Zucker lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Einfachzucker (Monosaccharide) und Zweifachzucker (Disaccharide). Zu den bekanntesten Einfachzuckern gehören Glukose (Traubenzucker) und Fruktose (Fruchtzucker). Glukose ist die primäre Energiequelle für den menschlichen Körper und wird schnell ins Blut aufgenommen. Fruktose, die in vielen Früchten vorkommt, wird langsamer verarbeitet und zunächst in der Leber umgewandelt.
Zweifachzucker, wie Saccharose und Laktose, bestehen aus zwei miteinander verbundenen Einfachzuckermolekülen. Saccharose, allgemein bekannt als Haushaltszucker, setzt sich aus Glukose und Fruktose zusammen. Laktose, der Milchzucker, besteht aus Glukose und Galaktose. Besonders der Genuss von Rezepten mit Käse kann für Laktoseintolerante ein Problem sein. Hier können Laktase Tabletten helfen, da sie das Enzym Laktase enthalten, das die Laktose im Körper abbaut.

D-Mannose: Ein Spezialzucker mit besonderer Funktion
Eine weniger bekannte, aber sehr interessante Zuckerart ist D Mannose. D-Mannose ist ein Einfachzucker, der eine Rolle im Stoffwechsel spielt und häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird. Besonders bekannt ist D-Mannose für seine Anwendung zur Unterstützung der Blasengesundheit, da er helfen kann, unerwünschte Bakterien aus dem Harntrakt zu spülen. Im Gegensatz zu anderen Zuckern wird D-Mannose nicht hauptsächlich zur Energiegewinnung genutzt, sondern erfüllt eine spezifische funktionale Aufgabe im Körper.

Fruktose und ihre Herausforderungen
Fruktose ist nicht nur in Obst, sondern auch in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln wie Softdrinks und Süßigkeiten enthalten. Obwohl sie als natürlich vorkommender Zucker gilt, gibt es Hinweise darauf, dass ein übermäßiger Konsum von Fruktose gesundheitliche Probleme wie Fettleibigkeit und Insulinresistenz fördern kann. Es ist daher ratsam, den Fruktosekonsum zu moderieren und auf die Quellen zu achten, aus denen sie stammt.

Künstliche Süßstoffe: Eine Alternative zum herkömmlichen Zucker?
Neben den natürlichen Zuckerarten gibt es auch künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin und Sucralose. Diese Stoffe bieten eine kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Zucker und werden häufig in diätetischen Lebensmitteln verwendet. Obwohl künstliche Süßstoffe die Kalorienzufuhr reduzieren können, ist ihre langfristige Wirkung auf die Gesundheit bisher nicht vollständig geklärt. Studien zeigen gemischte Ergebnisse, und daher bleibt die Empfehlung, diese mit Maß zu konsumieren.

Zuckeralkohole: Ein Mittelweg?
Zuckeralkohole wie Sorbit, Xylit und Erythrit sind eine weitere Gruppe von Zuckerersatzstoffen. Sie kommen natürlicherweise in einigen Früchten vor und werden auch synthetisch hergestellt. Zuckeralkohole enthalten weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker und haben den zusätzlichen Vorteil, den Blutzuckerspiegel weniger stark zu beeinflussen. Allerdings können sie bei übermäßigem Verzehr Verdauungsprobleme wie Blähungen und Durchfall verursachen.

Fazit
Die Vielfalt der Zuckerarten zeigt, dass Zucker nicht gleich Zucker ist. Jede Zuckerart hat ihre eigenen Eigenschaften und Wirkungen auf den Körper. Während einige Zuckerarten wie D Mannose spezifische gesundheitliche Vorteile bieten können, sollten andere wie Fruktose und künstliche Süßstoffe mit Vorsicht genossen werden. Laktase Tabletten können Menschen mit Laktoseintoleranz helfen, Milchprodukte zu genießen. Insgesamt bleibt es wichtig, den Zuckerkonsum zu überwachen und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen. (prm)


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers öffnet wieder am Samstag, 29. Juni von 10 bis 12 Uhr, ...

Falsches Polizeifahrzeug sorgt für Aufregung in Bruchhausen

Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Kasbach-Ohlenberg erlebte am Samstagabend (15. Juni) eine ungewöhnliche ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied ...

Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes ...

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in ...

Werbung