Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Unkeler Ferienfreizeit bietet Spiel und Spaß in den Sommerferien

An drei Tagen im August bietet der SV Unkel ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Kinder in den Sommerferien. Die Ferienfreizeit geht vom 7. bis 9. August und beinhaltet Lehrreiches und Unterhaltsames.

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr bei ihrem Besuch der Feuerwehr (Foto: A. Mußhoff)

Unkel. Anmeldungen zur 47. Unkeler Kinderferienfreizeit sind ab sofort möglich. An drei Tagen vom 7. bis 9. August gibt es ein interessantes Programm in Unkel und einen Ausflug zur RömerWelt Rheinbrohl. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Homepage der Ferienfreizeit https://ferienfreizeit-unkel.de, die wegen erheblicher technischer Probleme in den vergangenen Wochen abgeschaltet und neu aufgebaut werden musste. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage oder per E-Mail unter anmeldung@ferienfreizeit-unkel.de.

Abwechslungsreiches Programm
Die Ferienfreizeit startet am Mittwoch, 7. August mit Spaß in der Turnhalle. Die Badminton-Abteilung des SV Unkel baut einen AWARI-Parcours auf, der Abenteuer, Wagnis und Risiko verspricht. Außerdem gibt es Kennenlern-Spiele für die Kinder und eine Einführung in den Badminton-Sport. Am Donnerstag findet eine Fahrt zur RömerWelt Rheinbrohl statt. Hier erfahren die Unkeler Pänz, wie die Römer vor 2000 Jahren in unserer Region gelebt haben. Die Kinder können auch selbst aktiv werden und in den Alltag der Römer eintauchen. Am Freitag besuchen die Jungen und Mädchen das Deutsche Rote Kreuz in Unkel. DRK-Mitglieder informieren über ihre Aktivitäten und stellen ihre Fahrzeuge vor. Mit dem Unkeler Geschichtsverein besuchen die Ferienkinder anschließend den Gefängnisturm und das Rathaus bevor das Abschlussgrillen mit den Eltern im Ilse-Bagel-Park stattfindet.



Lange Tradition
Seit fast 50 Jahren gibt es die Unkeler Ferienfreizeit, die ihre Anfänge in einem Straßenfest hatte und seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird. Generationen Unkeler Kinder haben an dieser traditionellen Ferienaktion teilgenommen. Zur 47. Kinderferienfreizeit sind alle Unkeler Kinder von sechs bis zwölf Jahren herzlich eingeladen, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Der diesjährige Elternbeitrag beträgt für das erste Kind 60 Euro und für jedes weitere Kind einer Familie 50 Euro. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Dezentrale Ausstellung im Raum Neuwied beginnt am 30. Juni in Vettelschoß

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" – so lautet der der Anfang des ersten Artikels des Grundgesetzes ...

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen jetzt eine "Schippe voll Lohn" obendrauf

Bauarbeiter im Kreis Neuwied bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten.
"Wer im Landkreis Neuwied ...

Nach der Wahl: Stichwahlen im Kreis Neuwied

Nach den Kommunalwahlen steht fest, dass es zu Stichwahlen beim Amt des Ortsbürgermeisters oder Ortsvorstehers ...

Leutesdorfer Karnevalsvereine planen Sessionseröffnung

Die KG "Mir Hale Pohl" und der Möhnenverein "Die Weinhexen" sind in der Vorbereitung zur Sessionseröffnung ...

Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Obwohl das Sommerwetter weiterhin auf sich warten ließ, fand das diesjährige Erdbeerfest des AWO – Ortsvereins ...

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. ...

Werbung