Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. zeigten sich als Spezialisten in der Wasserrettung

Am vergangenen Übungsabend haben sich die Strömungsretter der DLRG Neuwied mit den Hochwassereinsätzen dieses Jahr auseinander gesetzt. Um noch besser vorbereitet zu sein, wurde das Thema bewegen in strömenden Gewässern und Diagonalseil mit einhängen einer Schleifkorbtrage inklusive Schwimmkragen in der Wied geübt.

Die Strömungsretter der DLRG Neuwied beim Training (Foto: Verein)

Neuwied. Angelehnt an den amerikanischen Swiftwater Rescue Technician ist der DLRG-Strömungsretter (SR) ein auf stark strömende Gewässer, Wildwasser und Hochwasser spezialisierter Wasserretter. Er wird grundsätzlich im Team eingesetzt und ist durch eine spezielle Schutzausrüstung vor den besonderen Gefahren in Flüssen und Überschwemmungsgebieten geschützt. Dabei kann dieser im Wasser, auf einem Boot oder landseitig bei der Rettung aus unzugänglichem Gelände (wie in Klammen, Canyons, an Wehre, Walzen oder Brückenpfeilern) eingesetzt werden.

Die Ausbildung zum Strömungsretter dauert seine Zeit und bedarf Erfahrung im Bereich der Wasserrettung und eine gute körperliche Fitness. Unsere DLRG Strömungsretter in Neuwied engagieren sich, wie alle DLRG Mitglieder, rein ehrenamtlich im Katastrophenschutz. Mit einem Materialanhänger inklusive einem Raft sind die Neuwieder Strömungsretter im Wasserrettungszug Westerwald-Taunus und im Wasserrettungszug des Landesverbandes Rheinland-Pfalz Nord in die Örtliche und Überörtliche Gefahrenabwehr eingebunden.



Sie können jederzeit alarmiert werden und arbeiten eng mit der Feuerwehr, THW, Malteser Hilfsdienst, DRK und weiteren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Landkreis Neuwied und angrenzenden Landkreisen zusammen. Wer eine Herausforderung mit Sport, Technik und Hilfeleistung sucht, kann sich einfach auf der Homepage www.neuwied.dlrg.de/ informieren und melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Einmal einen Gottesdienst direkt in der wunderschönen Natur zu erleben, gute Gespräche und dazu noch ...

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. ...

Gut besuchtes Erdbeerfest des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen

Obwohl das Sommerwetter weiterhin auf sich warten ließ, fand das diesjährige Erdbeerfest des AWO – Ortsvereins ...

Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Das Kreiswasserwerk (KWW) erneuert gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Wasser- ...

Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Sechs VfL-Leichtathletinnen gewinnen bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied ...

Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Am Samstag, 22. Juni, sind wieder alle begeisterten Mountainbiker (auch E-Biker), die steile Anstiege ...

Werbung