Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Das Kreiswasserwerk (KWW) erneuert gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Wasser- und Gas-Hauptleitung in der Asbacher Straße in Linz. Die Arbeiten dauern bis Ende des Jahres. Gemeinsam werden sie vom KWW mit der Energienetze Mittelrhein ausgeführt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Bauarbeiten auf dem gut 600 meterlangen Teilstück der vielbefahrenen Straße werden in fünf Abschnitte unterteilt. Zunächst geht es in zwei Abschnitten vom Roniger Weg bis zum Wolfsacker". Hier werden die Arbeiten bei verengter Fahrbahn durchgeführt, für Fußgänger bleibt der Gehweg auf der Seite des "Meusch-Centers" weiterhin nutzbar. Auf den Bauabschnitten drei und vier bis zur Einmündung "Auf der Gasse" wird eine verkehrsabhängige Ampelanlage den Verkehr der halbseitigen Straßensperrung regeln. Am Schluss der Arbeiten steht der Kreuzungsbereich "Neutor".

Die Dauer der Bauarbeiten ergibt sich auch aus der Notwenigkeit, einen Teil der Hausanschlüsse zu erneuern. Die Zufahrt zu den Grundstücken wird tagsüber nur eingeschränkt möglich sein, auch das Parken auf dem Gehweg ist nicht möglich. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Strömungsretter der DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V. zeigten sich als Spezialisten in der Wasserrettung

Am vergangenen Übungsabend haben sich die Strömungsretter der DLRG Neuwied mit den Hochwassereinsätzen ...

Gottesdienst feiern unter freiem Himmel in Rengsdorf

Einmal einen Gottesdienst direkt in der wunderschönen Natur zu erleben, gute Gespräche und dazu noch ...

Tauschregal in Oberbieber

Ein Tauschregal ist eine großartige Möglichkeit, um nachhaltig zu handeln und Ressourcen zu schonen. ...

Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Sechs VfL-Leichtathletinnen gewinnen bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied ...

Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Am Samstag, 22. Juni, sind wieder alle begeisterten Mountainbiker (auch E-Biker), die steile Anstiege ...

Königsschießen der Schützengilde in Neuwied-Feldkirchen

Bei der Schützengilde Feldkirchen fand Anfang des Monats das traditionelle Königsschißen statt. Wie schon ...

Werbung