Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Königsschießen der Schützengilde in Neuwied-Feldkirchen

Bei der Schützengilde Feldkirchen fand Anfang des Monats das traditionelle Königsschißen statt. Wie schon im vergangenen Jahr wurde mit Pfeil und Bogen auf Adlerscheiben geschossen, und der jeweils 15. Treffer auf ein Teil entschied, wer dieses Teil als abgeschossen zugeschrieben bekam.

Die Teilnehmer des Königsschießens (Foto: Elisa Schosser)

Neuwied. Die 17 Teilnehmer in beiden Gruppen, Erwachsene und Jugendliche, gaben sich viel Mühe, die markierten Bereiche zu treffen, aber ganz so einfach war es dann doch nicht. Bei den Jugendlichen konnte Fynn Pickenhahn sowohl den rechten wie auch den linken Flügel für sich verbuchen. Vater Frank Pickenhahn machte es ihm bei den Erwachsenen nach und sicherte sich ebenfalls beide Flügel.

Der Kopf ging bei den Jugendlichen dann an Manuel Kilian, der auch den Schweif für sich entschied. Beim Rumpf erzielte dann Justus Pulch mit dem 134. Pfeil den letzten Treffer und errang die Königswürde.

Bei den Erwachsenen erzielte Hagen Görnert den entscheidenden Treffer für den Kopf, Martin Ternes sicherte sich den Schweif. Der Kampf um die Königswürde wurde dann sehr spannend, es brauchte 112 Pfeile, bis Frank Pickenhahn den 15. Treffer erzielen konnte und Schützenkönig 2024 wurde.



Danach wurden die Wanderpokale mit dem Luftgewehr ausgeschossen. Den Jugendpokal sicherte sich Manuel Kilian mit 28,4 Ring, bei den Erwachsenen nahm Semjon Kievskiy für erzielte 29,3 Ring den Pokal in Empfang. Den Glücksscheibenpokal sicherte sich Lukas Meier mit 547 Punkten. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Am Samstag, 22. Juni, sind wieder alle begeisterten Mountainbiker (auch E-Biker), die steile Anstiege ...

Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Sechs VfL-Leichtathletinnen gewinnen bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied ...

Arbeiten an der Wasser- und Gasleitung in der Asbacher Straße in Linz

Das Kreiswasserwerk (KWW) erneuert gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Wasser- ...

Bienenhaltung und mehr - neue Imkerkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit dem Imkermeister Robert Löffler weiterhin zahlreiche ...

"Oldstars" wollen es noch einmal wissen: Auftritt beim "Annemie" in Neuwied-Gladbach

Nach dem ausverkauften Konzert im April wollen die "Oldstars" ihre Fans nicht im Regen stehen lassen ...

SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

Bei einem besonderen Stadtrundgang in Linz stand kürzlich die naturnahe Stadtentwicklung im Fokus. Die ...

Werbung