Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2024    

Bienenhaltung und mehr - neue Imkerkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit dem Imkermeister Robert Löffler weiterhin zahlreiche Online(selbstlern)kurse rund um die Welt der Bienen an. Am 3. Juli startet der nächste Kurs, sechs weitere folgen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Teilnehmer der Kurse erleben, dass die Imkerei ein erlernbares und faszinierendes Hobby ist, und nicht fälschlicherweise als Buch mit sieben Siegeln oder gar als Wissenschaft abgetan wird.

• G142 Honigbienen und Insekten - Die Hüter unserer Umwelt: 3. Juli, 19 bis 20 Uhr
• G132 Imkeranfängerschulung - Kostenloses Schnupperangebot: 27. September, 18 bis 19 Uhr
• G133 Imkeranfängerschulung im Herbst: 11. Oktober bis 8. November, 18 bis 20 Uhr
• G134 Imkerjahresschulung: Einstieg jederzeit möglich
• G138 Blütenpollen - Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung: 3. Oktober, 19 bis 21 Uhr
• G141 Einblicke in die Bienenhaltung für Kinder und Jugendliche: 14. Dezember, 14 bis 15 Uhr
• G315 Honigwein zum Selbermachen: 4. Dezember, 20.30 bis 22 Uhr


Weitere Informationen, Preise und Anmeldemöglichkeiten unter Telefon: 02631-347813,
info@kvhs-nr.de, www.kvhs-neuwied.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Königsschießen der Schützengilde in Neuwied-Feldkirchen

Bei der Schützengilde Feldkirchen fand Anfang des Monats das traditionelle Königsschißen statt. Wie schon ...

Mountainbike-Extrem-Tour rund ums Kirchspiel Anhausen

Am Samstag, 22. Juni, sind wieder alle begeisterten Mountainbiker (auch E-Biker), die steile Anstiege ...

Medaillensegen für Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Sechs VfL-Leichtathletinnen gewinnen bei den Landesmeisterschaften in Konz im Trikot der LG Rhein-Wied ...

"Oldstars" wollen es noch einmal wissen: Auftritt beim "Annemie" in Neuwied-Gladbach

Nach dem ausverkauften Konzert im April wollen die "Oldstars" ihre Fans nicht im Regen stehen lassen ...

SPD beeindruckt von blühendem Linz: Stadtrundgang im Zeichen des Naturschutzes

Bei einem besonderen Stadtrundgang in Linz stand kürzlich die naturnahe Stadtentwicklung im Fokus. Die ...

Frauen Union im Kreis Neuwied lädt ein: Medikamentenknappheit - Was kann ich tun?

Die Frauen Union des Landkreises Neuwied lädt am 28. Juni zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

Werbung