Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2024    

Unbekannte versucht, mit gefälschtem 200-Euro-Schein zu bezahlen: Polizei fahndet nach Tatverdächtiger

In Neuwied kam es am Samstag (15. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Frau soll versucht haben, ihren Einkauf in einer Drogerie mit einem falschen 200-Euro-Schein zu bezahlen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall, der sich am Samstagmittag in der Galerie Neuwied/Kaufland ereignete. Eine bisher noch unbekannte Frau wollte ihren Einkauf im DM-Markt mit einem 200-Euro-Schein bezahlen. Bei der Überprüfung des Geldscheins reagierte der Prüfstift jedoch nicht wie erwartet.

Da die Echtheit des Scheins angezweifelt wurde, griffen die Mitarbeiter auf zwei weitere Prüfmethoden zurück: Erst überprüften sie den Schein in einem Nachbargeschäft mittels Schwarzlichtlampe und anschließend in einem dritten Geschäft mit einem Geldzähler sowie Echtheitsprüfer. Alle drei Untersuchungen bestätigten den Verdacht, dass es sich um eine Fälschung handelte.

Als die Frau mit diesen Ergebnissen konfrontiert wurde, ergriff sie die Flucht in Richtung Amtsgericht. Obwohl sie kurzzeitig verfolgt wurde, konnte sie schließlich entkommen. Die daraufhin eingeleitete Fahndung durch die Polizei verlief bislang negativ.



Die Tatverdächtige wird als kräftig und etwa 35 bis 40 Jahre alt beschrieben. Sie hat blondierte oder leicht rötliche Haare und trug zur Tatzeit eine schwarze Hose und einen Poncho. Zudem hatte sie eine große Handtasche bei sich, die sogenannte Shopper.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung. Sollten weitere Geschäfte in dem genannten Zeitraum ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder sollte jemand die Tatverdächtige wiedererkennen, so wird um Hinweise gebeten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Dritte integrative Karnevalssitzung in St. Katharinen begeistert

Sankt Katharinen. Die Veranstaltung wurde von der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des Heinrich-Hauses (WfbM) sowie ...

Einbruch in Mülheim-Kärlich: Polizei bittet um Mithilfe

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch (22. Januar) kam es gegen 4.50 Uhr zu einem Einbruch in ein Fachgeschäft für Lederwaren und ...

Trickdiebstahl in Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Koblenz. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Manderscheider Straße ein Trickdiebstahl. Eine 87-jährige ...

Weitere Artikel


Benefiz-Baustellenkonzert "Rock & Pop zum Feierabend" in Neuwied

Neuwied-Niederbieber. Zusammen mit weiteren Künstlern veranstaltet die Sängerin Christa Steege am Donnerstag, 27. Juni, um ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen nach rasender Flucht

Neuwied. Um 2.30 Uhr am frühen Sonntagmorgen wurden Beamte der Polizeiinspektion Neuwied auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die ...

Große Übung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Neuwied am Hallenbad in Dierdorf

Dierdorf. Das vorgegebene Übungsthema war ein angenommener Austritt von Chlorgas. Hier hieß es durch geeignete Maßnahmen ...

Nachruf für: Metfried Prinz zu Wied

Region. Als zweiter Sohn des Erbprinzen Hermann zu Wied und seiner Frau Erbprinzessin Marie Antonia, geborene Gräfin zu Stolberg-Wernigerode ...

Triumph für Puderbacher KSC Karate Team: Drei Sportler auf dem Podium bei der Deutschen Meisterschaft

Puderbach/Erfurt. Vier Teilnehmer vom KSC Karate Team gingen an diesem Tag an den Start, um sich in den Altersklassen U16, ...

Kleine und große Harderter mit Sponsoren freuen sich über Bienenhotel und Sandarium am Vital Parcours "Kleiner Wäller"

Hardert. Die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf als Partner der Naturpark-Kita Waldwichtel sowie die Ortsgemeinde ...

Werbung