Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2024    

Kleine und große Harderter mit Sponsoren freuen sich über Bienenhotel und Sandarium am Vital Parcours "Kleiner Wäller"

Es ist jetzt genau ein Jahr her, da wurde die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf anlässlich des 50. Geburtstages des dm-Marktes als "Partner für zukunftsweisende Projekte" ausgewählt und bekam einen Scheck von 600 Euro überreicht.

Ein Jahr nach dem Bau des Bienenhotels können die Helfer auf ein erfolgreiches Projekt zurückblicken (Foto: Veranstalter)

Hardert. Die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf als Partner der Naturpark-Kita Waldwichtel sowie die Ortsgemeinde und der Naturpark Rhein-Westerwald startete damit ihr Projekt "Sandarium mit Insektenhotel für Wildbienen", holten sich mit der Sparkasse Neuwied, der Firma AG für Steinindustrie Neuwied, Dachdeckermeister Ralf Winn und Mohr Medien aus Rengdorf als Sponsoren beziehungsweise Unterstützer mit ins Boot und schritt zur Tat.

Das große Insektenhotel wurde von der Firma Informa Neuwied erstellt und von den Kindern der Kita bestückt. Das Ergebnis am Vital-Parcours "Kleiner Wäller" konnte sich sehen lassen und wurde nun im Beisein von Förderern, Machern wie Gunter Jung, Willi Dillenberger und Marco Sauthoff, Vertretern der Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Heiko Schlosser, Pfarrer Jan-Hendrik Otto, Kita-Chefin Christine Fuhrmann und der Geschäftsführerin des Naturparks Rhein Westerwald Irmgard Schroer und vielen kleinen und großen Gästen feierlich präsentiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Triumph für Puderbacher KSC Karate Team: Drei Sportler auf dem Podium bei der Deutschen Meisterschaft

Bei der Deutschen Karate-Meisterschaft am 9. Juni in Erfurt, schafften es drei junge Talente des KSC ...

Nachruf für: Metfried Prinz zu Wied

Am 24. Mai 2024 verstarb mit 89 Jahren und nach längerer Krankheit in Runkel an der Lahn Metfried Prinz ...

Unbekannte versucht, mit gefälschtem 200-Euro-Schein zu bezahlen: Polizei fahndet nach Tatverdächtiger

In Neuwied kam es am Samstag (15. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Frau soll versucht haben, ...

Kämmen, Knabbern, Kraulen - Mehr als nur Lausen: Tierische Körperpflege im Zoo Neuwied

In der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied beobachten Besucher und Biologin Alexandra Japes ein faszinierendes ...

Sternsingermobil in Neuwied unterwegs

Das Sternsingermobil ist am Samstag, 15. Juni, bis 17 Uhr zu Gast auf dem Luisenplatz in der Neuwieder ...

Weinblütenfest 2024 Bad Hönningen ist eröffnet

Das 51. Weinblütenfest in Bad Hönningen ist am Abend des 14. Juni mit der Inthronisierung von Weinkönigin ...

Werbung