Werbung

Nachricht vom 14.06.2024    

Weinblütenfest 2024 Bad Hönningen ist eröffnet

Von Wolfgang Tischler

Das 51. Weinblütenfest in Bad Hönningen ist am Abend des 14. Juni mit der Inthronisierung von Weinkönigin Dajana Bökle und den Prinzessinnen Elena Neumeister und Kristina Červenanska eröffnet worden. Das Wetter spielte mit und viele Weinmajestäten aus der Region, Vertreter der Politik und eine ganze Reihe Bürger von Bad Hönningen und ihre Gäste waren dabei.

Die neue Weinkönigin mit ihren Prinzessinnen, eingerahmt von Bürgermeister Jan Ermtraud, Diana Göttes (links) und Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz (rechts). Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die Tradition des ersten Weinblütenfestes im Jahr am Rhein lebt fort. Bürgermeister Reiner W. Schmitz konnte als eine seiner letzten Amtshandlungen viele Weinköniginnen mit ihren Prinzessinnen begrüßen. Man traf sich zunächst in und vor den Räumlichkeiten der Vejo Schwestern. Hier konnten die Majestäten sich bereits in das Goldene Buch der Stadt Bad Hönningen eintragen.

Stadtbürgermeister Schmitz dankte den Vereinen TTC Bad Hönningen, SSV 1920 Bad Hönningen, SPD Bad Hönningen und dem Weingut Sebastian Schneider für die tatkräftige Unterstützung bei der Ausrichtung des Festes und Diana Göttes für die Koordination. Gemeinsam ging es in einem kleinen Umzug unter den Musikklängen der Alten Garde auf den Marktplatz vor dem Rathaus.

Vor der Bühne fand dann die Inthronisierung von Weinkönigin Dajana Bökle und ihren Prinzessinnen Elena Neumeister und Kristina Červenanska statt. Die bisherige Weinkönigin Lea I. (Kruse) war durch die Coronapandemie vier Jahre als Königin und davor zwei Jahre als Prinzessin im Amt. Jetzt musste sie die Krone weiterreichen. Wehmut überkam sie, als sie den Prinzessinnen, den Winzern und der Bevölkerung für die schöne Zeit dankte.



Die neue Königin Dajana sprach nach der Krönung einige Worte an „das Volk“ und freute sich riesig, dass so viele Weinköniginnen mit Gefolge den Weg nach Bad Hönningen zur Inthronisierung gefunden hatten. Sie kamen aus Bad Breisig, Braubach, Dattenberg, Erpel, Linz, Remagen, Rheinbrohl, Rhöndorf und Unkel. Nach dem offiziellen Teil begann der Bürgerabend mit Livemusik der Band "SAM". An diversen Weinständen konnte der edle Rebensaft genossen werden.

Das weitere Programm:
Samstag, 15. Juni um 14 Uhr Öffnung der Weinstände und Livemusik der Band "Sam".
Sonntag, 16. Juni um 13 Uhr Öffnung der Weinstände und ab 14 Uhr Kurkonzert des Musikvereins Bad Hönningen.
(woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Sternsingermobil in Neuwied unterwegs

Das Sternsingermobil ist am Samstag, 15. Juni, bis 17 Uhr zu Gast auf dem Luisenplatz in der Neuwieder ...

Kämmen, Knabbern, Kraulen - Mehr als nur Lausen: Tierische Körperpflege im Zoo Neuwied

In der Schimpansenanlage des Zoo Neuwied beobachten Besucher und Biologin Alexandra Japes ein faszinierendes ...

Kleine und große Harderter mit Sponsoren freuen sich über Bienenhotel und Sandarium am Vital Parcours "Kleiner Wäller"

Es ist jetzt genau ein Jahr her, da wurde die Bürgerinitiative Mensch und Natur Hardert/Rengsdorf anlässlich ...

Ein Wochenende voller Musik: "Ars Fontana" kehrt nach Unkel zurück

In der charmanten Kulturstadt Unkel wird am 15. und 16. Juni wieder die Musik erklingen. Beim Straßenmusikfestival ...

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Werbung