Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Mit der Naturschutzinitiative den wilden Kräutergarten vor der Haustür entdecken

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 16. Juni, von 11 Uhr bis rund 13 Uhr zu einer Kräuterexkursion nach Steinebach an der Wied ein. Eine Ethnobotanikerin und zertifizierte Kräuterpädagogin geht dabei auf die Fragen ein: Was sind krautige Pflanzen, welche Bedeutung haben diese für die Natur?

Steinebach an der Wied. Können wir noch bedenkenlos sammeln, wie schlimm ist die Situation? Dabei wird ethnobotanisches und praktisches Wissen aus dem Pflanzenreich sowie anwendbare Beispiele für jedermann vermittelt. Diese spannende und lehrreiche Veranstaltung beleuchtet auf verständliche Weise die Pflanzen, die uns jahreszeitlich begegnen.
Eine Anmeldung ist erforderlich per Mail an anmeldung@naturschutz-initiative.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freut sich die Naturschutzinitiative.

Mehr Infos und Anmeldung auch auf der Webseite der Naturschutzinitiative.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Wochenende voller Musik: "Ars Fontana" kehrt nach Unkel zurück

In der charmanten Kulturstadt Unkel wird am 15. und 16. Juni wieder die Musik erklingen. Beim Straßenmusikfestival ...

Weinblütenfest 2024 Bad Hönningen ist eröffnet

Das 51. Weinblütenfest in Bad Hönningen ist am Abend des 14. Juni mit der Inthronisierung von Weinkönigin ...

Sternsingermobil in Neuwied unterwegs

Das Sternsingermobil ist am Samstag, 15. Juni, bis 17 Uhr zu Gast auf dem Luisenplatz in der Neuwieder ...

Öffentliche Foto-Fahndung: Polizei Bonn sucht nach mutmaßlichem Wechselbetrüger in Bornheim

Die Bonner Polizei hat auf richterlichen Beschluss eine öffentliche Fahndung nach einem unbekannten Mann ...

Öffentliche Fahndung nach mutmaßlichem Täter in Bonn - Polizei bittet um Mithilfe

Die Bonner Polizei hat eine öffentliche Fahndung nach einem bislang unbekannten Mann eingeleitet. Der ...

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte ...

Werbung