Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Tag der Religionen wird in Neuwied feste Tradition

Der 4. Juni ist in Neuwied jedes Jahr der Tag der Religionen. Denn am 4. Juni 1662 hatte Graf Friedrich zu Wied die Freiheitsrechte für die Neuwieder Bürger proklamiert, unter ihnen das Recht auf freie Religionsausübung und das Recht auf die freie Wahl eines Stadtmagistrats.

Der Tag der Religionen hat sich in Neuwied als Fest etabliert. (Fotos: privat)

Neuwied. Zum dritten Mal wurde dieser Tag der Religionen begangen und wie in den Jahren zuvor trafen sich viele Neuwieder Bürgerinnen und Bürger zuerst beim "Engel der Kulturen" an der Ecke Mittelstraße / Engerser Straße. Die Veranstaltung wurde umrahmt von Musik der Koblenzer Gruppe "Afamia".

Die Koordinatoren des Rats der Religionen Utz Ebertz von der Diakonie und Ahmed Cömez von der DITIB-Moschee begrüßten die Anwesenden und wiesen auf die interreligiösen Begegnungen hin, die in Neuwied regelmäßig stattfinden. Als Vertreter der Stadtspitze erinnerte der Beigeordnete Ralf Seemann an das Einlassen der Bodenintarsie des Engels der Kulturen durch die Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Rheinland-Pfalz-Tag vor zehn Jahren im Jahr 2014. Der interreligiöse Zusammenhalt in Neuwied werde als vorbildlich wahrgenommen.



Für den Neuwieder Rat der Muslime äußerte Armin Wellnitz seine Bestürzung zum Tod des Polizisten in Mannheim und drückte sein Beileid aus. Es sei Aufgabe aller Muslime in Deutschland, die auch im Koran verankerte Würde des Menschen und das Grundgesetz zu achten. Die ukrainische Frauengruppe "Frieden" eröffnete mit Liedern den zweiten Teil des festlichen Treffens in den Goetheanlagen. Einzelne christliche, muslimische und jesidische Gemeinden hatten ein Buffet für das zwanglose Beisammensein vorbereitet. Alle Anwesenden waren sich einig: Diese Tradition des Tags der Religionen stärkt den Zusammenhalt in Neuwied und soll weitergeführt werden, um immer noch mehr Menschen erreichen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Voltigierer beim TV Morbach erfolgreich

Drei Teams, zwei Doppel-Starter und ein Einzel-Wettkämpfer gehörten zu den erfolgreichen Kurtscheider ...

Ein Hauch von Hollywood in Rommersdorf: Neuwieder Festspiele eröffnen fulminant

Traditionell eröffnet die Freie Bühne Neuwied die Rommersdorf Festspiele und die Stadt Neuwied tut gut ...

Sommerauktion am 22. Juni 2024 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am 22. Juni findet die Sommerauktion in Moschheim mit vielen spannenden Artikeln statt. Interessierte ...

Ein letztes Mal "R(h)ein chillen" in den Neuwieder Goethe-Anlagen in diesem Jahr

Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche - so lässt sich der Feierabend ...

Erster integrativer Triathlon im Wiedtalbad: Ein Sieg für Inklusion und Vielfalt

Am 7. Juni fand im Wiedtalbad in Hausen der erste Integrative Triathlon statt. Bei dieser Premiere feierten ...

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum ...

Werbung