Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2024    

Ein letztes Mal "R(h)ein chillen" in den Neuwieder Goethe-Anlagen in diesem Jahr

Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche - so lässt sich der Feierabend genießen. Nach einer kleinen EM-bedingten Pause am Mittwoch, 19. Juni, lädt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt am Mittwoch, 26. Juni, wieder zum "R(h)ein chillen" ein.

(Foto: Alexandra Heinz)

Neuwied. Die Goethe-Anlagen verwandeln sich von 17 bis 21 Uhr ein drittes - und für diesen Sommer letztes - Mal in eine Afterwork-Entspannungsoase.

Bei einem kühlen Getränk, leckeren Snacks und Deephouse-Klängen, für die DJ Daniel Stern live sorgt, klingt der Arbeitstag in lockerer Atmosphäre aus. Egal, ob auf der Picknickdecke, im Liegestuhl oder einfach auf den Steinstufen und der Wiese - hier können Freunde, Kollegen und Nachbarn zusammen entspannen und die Abendsonne genießen. Alle, die kein eigenes Picknick mitbringen, versorgt der "Foodtrailer Neuwied" mit einem wechselnden Angebot an Finger Food. Bei "Don Terrino Genussmanufaktur" gibt es wieder erfrischende Getränke und sommerliche Cocktails.



Die beliebte Veranstaltungsreihe des Quartiermanagements wird auch in diesem Jahr wieder durch die "Gemeindliche-Siedlungs-Gesellschaft Neuwied" (GSG) unterstützt. Weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt, Rheintalweg 14, Tel. 02631-86 30 70, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tag der Religionen wird in Neuwied feste Tradition

Der 4. Juni ist in Neuwied jedes Jahr der Tag der Religionen. Denn am 4. Juni 1662 hatte Graf Friedrich ...

Kurtscheider Voltigierer beim TV Morbach erfolgreich

Drei Teams, zwei Doppel-Starter und ein Einzel-Wettkämpfer gehörten zu den erfolgreichen Kurtscheider ...

Ein Hauch von Hollywood in Rommersdorf: Neuwieder Festspiele eröffnen fulminant

Traditionell eröffnet die Freie Bühne Neuwied die Rommersdorf Festspiele und die Stadt Neuwied tut gut ...

Erster integrativer Triathlon im Wiedtalbad: Ein Sieg für Inklusion und Vielfalt

Am 7. Juni fand im Wiedtalbad in Hausen der erste Integrative Triathlon statt. Bei dieser Premiere feierten ...

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum ...

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

ANZEIGE | Der Traum vom Eigenheim ist für viele junge Menschen trotz gestiegener Zinsen realisierbar. ...

Werbung