Werbung

Nachricht vom 14.06.2024    

Westerwaldwetter: Warmfront weicht, Kaltfront zieht auf

Von Wolfgang Tischler

Die Warmfront eines Tiefs bei Großbritannien hat den Westerwald ostwärts überquert. In der Nacht zum Samstag (15. Juni) folgt die zugehörige Kaltfront. Das Wochenende wird windig werden und ab und an kommen Schauer herunter. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Die Tageshöchsttemperaturen kommen nicht über die 20 Grad-Marke hinaus.

Die Natur erstrahlt derzeit in sattem Grün. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag (14. Juni) kommt mit wechselnder Bewölkung daher. Am Nachmittag kann sich ab und an die Sonne zeigen, es sind aber auch kurze Schauer möglich. In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung wieder zu und gebietsweise kommen insbesondere in der zweiten Nachthälfte Schauer herunter. Einzelne Gewitter sind hierbei möglich. Der Wind aus Süd bis Südwest frischt auf und wird im Westerwald stark böig.

Am Samstagvormittag lassen die Schauer nach und es bleibt überwiegend trocken. Ab dem Mittag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Es weht ein frischer Wind aus Südwest mit starken Böen. In den höheren Lagen des Westerwalds gibt es auch stürmische Böen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen je nach Höhenlage nur 15 bis 19 Grad.

In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd wolkig und überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf acht bis zwölf Grad zurück. Der Sonntag wird sich wechselnd bewölkt gestalten, aber überwiegend niederschlagsfrei sein. Die Sonne wird für einige Stunden hervorschauen. Sie wird es aber nicht schaffen die Temperaturen über 20 Grad zu bringen. Für die Radler "In jedem Sayn Tal" ideale Voraussetzungen. Auch alle anderen Veranstaltungen im Freien können auch guten Besucherzustrom hoffen.



In der Nacht zum Montag macht sich schauerartiger Regen breit, der auch am Tag anhält. Teils sind auch kräftige Gewitter mit Starkregen, zu erwarten. Die Temperaturen kommen nicht über die 20 Grad hinaus. Für den Rest der Woche sagen die Wetterfrösche die gleichen Temperaturen mit immer wiederkehrenden Schauern voraus. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


Erster integrativer Triathlon im Wiedtalbad: Ein Sieg für Inklusion und Vielfalt

Am 7. Juni fand im Wiedtalbad in Hausen der erste Integrative Triathlon statt. Bei dieser Premiere feierten ...

Ein letztes Mal "R(h)ein chillen" in den Neuwieder Goethe-Anlagen in diesem Jahr

Die Füße auf der Wiese hochlegen, dazu elektronische Musik und gute Gespräche - so lässt sich der Feierabend ...

Tag der Religionen wird in Neuwied feste Tradition

Der 4. Juni ist in Neuwied jedes Jahr der Tag der Religionen. Denn am 4. Juni 1662 hatte Graf Friedrich ...

Millionär ohne Geld: Wie Sie sich ohne Eigenkapital Ihr Traumhaus sichern

ANZEIGE | Der Traum vom Eigenheim ist für viele junge Menschen trotz gestiegener Zinsen realisierbar. ...

Erntesaison: Ausnahmegenehmigungen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Landwirte und Winzer

Die Erntezeit stellt eine außergewöhnliche Belastung für Landwirte und Winzer dar. Um diese zu erleichtern, ...

Neuwieder Schüler marschieren für Demokratie: Sternmarsch und Kundgebung

Am kommenden Mittwoch, 19. Juni, werden sich die Straßen von Neuwied mit Schülern füllen. Unter dem Motto ...

Werbung