Werbung

Nachricht vom 13.06.2024    

Leserbrief zum Wahlergebnis: "Die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen lassen!"

LESERMEINUNG | Mittlerweile sind die Stimmzettel ausgezählt und die Wahlergebnisse liegen vor. Wie aber damit umgehen? Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied ist der Ansicht, dass es nun ein "Bündnis der Demokraten gegen die braunen Feinde der Demokratie" geben muss, um die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen zu lassen.

LESERBRIEF. "Das Ergebnis der Europa- und Kommunalwahlen ist in höchstem Maße beunruhigend. Ob auf europäischer Ebene, ob auf kommunaler Ebene muss die Zunahme extremer Kräfte registriert werden. Ich bin zwar leidenschaftlicher Gegner großer Koalitionen und halte diese erst für gerechtfertigt, wenn ein echter Notstand vorliegt, den ich nach den jüngsten Wahlen jedoch für gegeben erachte. Die Tatsache, dass die rechtsextreme AfD mit hohen Prozentzahlen auch in den Kreistag und Neuwieder Stadtrat eingezogen ist, erfordert jedoch Konsequenzen seitens der demokratischen Kräfte auch im kommunalen Bereich.

Die CDU muss, wenn sie weiter als demokratisch agieren will, jedoch die Brandmauer gegen die AfD auch in Neuwied nicht einreißen lassen. Es fällt schwer nachzuvollziehen, dass eine Gruppierung wie die AfD, die außer Vorurteilen und Ressentiments gegenüber Minderheiten und einer neoliberalen Programmatik nichts, aber auch gar nichts zu bieten hat, von den Wählern hohe Stimmenergebnisse erhalten hat.



Bündnis der Demokraten gegen die braunen Feinde der Demokratie?
Wir sind auch in Stadt und Kreis Neuwied dazu gezwungen, als Demokraten gemeinsam den Rechtsruck dieser Wahlen im Sinne der Demokratie abzuwehren. Deshalb plädiere ich für das erste Mal überhaupt in meinem Leben für ein Bündnis und Demokraten gegen die braunen Feinde der Demokratie und hielte eine große Koalition, die auch eine Koalition der Vernunft wäre, für angebracht.

Die demokratischen Volksparteien müssen auf Europa-, Bundes- und kommunaler Ebene alles dafür tun, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und die AfD weiter zu entlarven als das, was sie ist, nämlich ein Sammelsurium von Antidemokraten und Feinden der Republik. Noch nie hat mich ein Kommunal- und Europawahlergebnis so deprimiert wie bei dem Urnengang am 9. Juni."

Manfred Kirsch, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Deichlauf in Neuwied am 14. Juni: Wieder deutlich über 1.000 Anmeldungen

Der Sportfan kann in diesem Sommer regelrecht vor dem TV-Gerät gefesselt werden. Leichtathletik- und ...

75 Jahre Kreisbauern- und Winzerverband Neuwied: Jubiläum mit Einblick in heimische Landwirtschaft

Der Kreisbauern- und Winzerverband Neuwied feiert am Sonntag, 23. Juni, sein 75-jähriges Bestehen. Auf ...

Sommerfest mit "Tag der offenen Tür" in der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf

In der Tagespflege und im Seniorenwohnen "Uhrturm" in Dierdorf fand am Sonntag, 09. Juni, ein Sommerfest ...

Zwei Krankenwagen in Verkehrsunfälle verwickelt in Oberhonnefeld-Gierend und Dierdorf

Kein guter Tag für die Rettungskräfte: Am Mittwochnachmittag (12. Juni) wurden die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend ...

Martin Diedenhofen ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die ...

Neun neue Hospizbegleiter starten in ihren ehrenamtlichen Dienst

Am ersten Juniwochenende haben neun Teilnehmende den Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter des Ambulanten ...

Werbung