Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Neun neue Hospizbegleiter starten in ihren ehrenamtlichen Dienst

Am ersten Juniwochenende haben neun Teilnehmende den Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter des Ambulanten Hospiz Neuwied erfolgreich abgeschlossen und bekamen in einer kleinen Feierstunde durch die Vertreterinnen des Ambulanten Hospizes die Zertifikate überreicht.

Hospizfachkräfte Verena Krings-Ax (links) und Christiane Freymann (Zweite von rechts) sowie die Leiterin des Ambulanten Hospizes Neuwied, Anita Ludwig (rechts), gratulieren den neuen Hospizbegleitern zum erfolgreichen Kursabschluss. (Foto: privat)

Neuwied. Der Qualifizierungskurs umfasste insgesamt 124 Unterrichtseinheiten, die im Zeitraum von acht Monaten als Grund- und Aufbaukurs sowie einem Praktikum absolviert wurden. Während dieser Zeit erhielten die Teilnehmenden unter der Begleitung durch die Kursleitung, die Hospiz-/Palliative-Care-Fachkräfte des Ambulanten Hospizes sowie externe Referenten und Praxisanleiter in den Praktikumseinrichtungen die Möglichkeit, sich auf den kommenden ehrenamtlichen Dienst als Hospizbegleiter vorzubereiten.

Neben verschiedenen theoretischen und praktischen Kenntnissen, die sie dabei erworben haben, traten die Kursteilnehmer während der Vorbereitungszeit auch in die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer und konnten ihre Erfahrungen damit verknüpfen.

"Die Zeit der Vorbereitung war für mich fachlich und auch persönlich sehr bereichernd", so die Rückmeldung einer Teilnehmerin. Alle Kursabsolventen haben ihre Bereitschaft erklärt, zukünftig als ehrenamtliche Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz Neuwied schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Zugehörigen hospizlich zu begleiten. Die Absolventen sind nun Teil der mehr als hundert ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospiz Neuwied, die im gesamten Landkreis Neuwied eingesetzt sind.



Anita Ludwig, Leiterin des Ambulanten Hospizes, weiß gemeinsam mit dem Team den hohen Wert der Aufgabe, den die Ehrenamtlichen leisten, zu schätzen: "Mit ihrem ehrenamtlichen Dienst - ein Engagement, das nicht selbstverständlich ist - setzen Sie ein Zeichen der Solidarität in unserer Gesellschaft und tragen gemeinsam mit allen haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Hospiz- und Palliativarbeit dazu bei, dass "Leben in Würde bis zuletzt" erfahrbar werden kann."

Am 2. Oktober beginnt der nächste Qualifizierungskurs Hospizbegleiter des Ambulanten Hospiz Neuwied, der Ende Mai des nächsten Jahres endet. Nähere Infos dazu unter Tel.: 02631-344240. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Justina Lee Brown fasziniert mit ergreifender Stimme beim Blues-Konzert in Neuwied

Richie Arndt eröffnete ein denkwürdiges Doppelkonzert beim neunten Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied. ...

Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen ruft zu Teilnahme an Digitalwettbewerb auf

Der bundesweite Wettbewerb "Digitale Orte 2024" sucht bereits zum dritten Mal wegweisende Projekte, die ...

Zwei Krankenwagen in Verkehrsunfälle verwickelt in Oberhonnefeld-Gierend und Dierdorf

Kein guter Tag für die Rettungskräfte: Am Mittwochnachmittag (12. Juni) wurden die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend ...

Leserbrief zum Wahlergebnis: "Die Brandmauer gegen extreme Kräfte nicht einreißen lassen!"

Mittlerweile sind die Stimmzettel ausgezählt und die Wahlergebnisse liegen vor. Wie aber damit umgehen? ...

Auf ein Wort: OB Jan Einig lädt Bewohner der Innenstadt zur Bürgersprechstunde ein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" sucht Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Werbung