Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2024    

Parkplätze unter Neuwieder Rheinbrücke in zwei Abschnitten gesperrt

Brückenbauwerke müssen regelmäßig überprüft werden, um den Wartungsbedarf frühzeitig festzustellen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. An der B256-Rheinbücke in Neuwied wird bereits gearbeitet, nun muss der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) weitere Elemente des Bauwerks prüfen.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Eine Sperrung der öffentlichen Parkplätze unter der Brücke ist unumgänglich. Vom 17. bis 23. Juni kann der Parkplatz zwischen Rheinstraße und Rheintalweg nicht genutzt werden. Der andere Teil des Parkplatzes, zwischen Rheintalweg und Sandkaulweg/Germaniastraße ist in dieser Zeit freigegeben. Dieser wird dann vom 24. bis 28. Juni gesperrt, während der erstere dann schon wieder uneingeschränkt und kostenfrei nutzbar ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Von Aleppo nach Neuwied - Eine Mutmacher-Geschichte

Dass sein Lebensweg ihn einmal nach Neuwied führen würde, hätte Mohi Aldeen Zein vor rund zehn Jahren ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Halbfinalisten richtig vorhersagen und Gutscheine abstauben

Welche Fußball-Nationalmannschaft krönt sich zu Europas Topteam? Das werden wir in den kommenden Tagen ...

Wer hat Kassia entführt? Kommissar Galavakis ermittelt: Lesung mit Nikola Vertidi in Montabaur

Kretischer Kräuterzwieback, Käse und Oliven stimmten im Café des b-05 im Stadtwald Montabaur auf "Mitleidloses ...

Public Viewing im Cine 5 Asbach

Das Cine 5 in Asbach verwandelt sich während der Fußball-Europameisterschaft 2024 in einen pulsierenden ...

Nach der Wahl: Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern

Die Europawahl am vergangenen Wochenende hat direkte Auswirkungen auf die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz, ...

Unbekannter Täter stört nachtliche Ruhe: Einbruch in Einfamilienhaus in Unkel Heister

Ein unbekannter männlicher Täter verursachte am frühen Donnerstagmorgen (13. Juni) einen Aufschrei in ...

Werbung