Werbung

Nachricht vom 10.06.2024    

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Der Gesangverein Thalhausen feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen hatte der Verein zwölf befreundete Chöre eingeladen, mit denen am Freitag und Samstag (7. und 8. Juni) jeweils ein Liederabend gestaltet wurde.

Der Nachwuchs brachte den Saal zum Mitsingen. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Mit dabei die Chöre des Gesangvereins Thalhausen, der Kinderprojektchor, der Juniorchor, der Jugendchor, der Gemischte Chor und der Männerchor. Diese fünf Chöre eröffneten mit kurzen Liedbeiträgen die Veranstaltung. Der Vorsitzende Friedhelm Kurz konnte an jedem Abend auf eine voll besetzte Halle schauen. Begrüßen konnte er besonders den neuen Ersten Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Pfarrer Andreas Laengner, der zum letzten Mal in offizieller Mission da war, denn er geht im Juli in den Ruhestand. Der Vorsitzende hob in seiner Begrüßungsrede hervor, dass der Verein bemüht sei, die Kinder und Jugendliche gesanglich zu fördern und zum Singen zu bringen.

Die anwesenden Gäste und Chöre konnten sich direkt davon überzeugen, denn der Kinderprojektchor, der in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert, eröffnete die Veranstaltung mit drei Liedbeiträgen. Die Zuhörer waren von den Leistungen der Kleinen so begeistert, dass sie spontan mitsangen. Auch der Juniorchor erntete viel Applaus mit seinem Lied „Hakuna Matata“ aus König der Löwen. Der Junge Chor hatte auf der Bühne so viel Spaß, dass sie ihren Chorleiter Wolfgang Fink baten, dem Publikum noch einen weiteren Song, nämlich „Major Tom“ darzubieten. Dies wurde vom Saal mit Applaus quittiert.

Das dargebrachte Liedgut der Chöre war modern gehalten. Es waren Songs wie zum Beispiel: „Ein Hoch auf uns…“, „Ich will zurück nach Westerland“, „Sound of Silence“, „Freiheit“ oder „Ich finde keinen Parkplatz…“. Auffallend war, dass die Chöre altersmäßig gut durchmischt auftraten. Die Moderation des Abends hatte Beatrix Schrader übernommen, die die einzelnen Chöre und ihre Titel vorstellte.



Folgende Chöre waren an den beiden Tagen zu Gast:
Gesangverein 1888 Hardert, gemischter Chor UNISONO
Gemischter Chor 1880 Meinborn
Chor Liedgut! Niederbreitbach
MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875
Gemischter Chor Liederkranz 1920 Stebach
Projektchor Rüscheid
Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach
Frauenchor Quodlibet Rübenach
MGV „Concordia“ Oberraden
CHORona Malberg (aus den Orten Leuterod und Ötzingen)
Gesangverein Oberbieber
MGV „Cäcilia“ Kettig.

Am Schluss des jeweiligen Abends gab es noch einen ganz besonderen Auftritt. Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Thalhausen traten für alle überraschend mit 70-iger Jahre Outfits auf die Bühne. Chorleiter Wolfgang Fink kündigte dabei das Regionalkonzert der Region 2 unter dem Motto „70-iger Jahre“ an, welches am 9. November in der Mehrzweckhalle Thalhausen stattfinden wird. Eine Kostprobe aus diesem Konzert gab der Gemischte Chor mit der „Bohemian Rhapsody“, begleitet von Jan-Luca Lemgen auf der E-Gitarre.

Am Ende der Veranstaltungen gab es vom Publikum jeweils stehenden Applaus für die Protagonisten. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Weitere Artikel


Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Die wirtschaftliche Lage der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat zu einem Antrag auf Eröffnung ...

Schwere Geburt im Klinikum St. Elisabeth in Neuwied: Emily macht das Familienglück komplett

Mit strahlenden Augen blicken das frisch gebackene Elternpaar Veronika und Tobias Münch mit Töchterchen ...

Rock am Ring: Polizei zieht positives Resümee trotz besonderer Umstände

Bei der diesjährigen Ausgabe des "Rock am Ring"-Festivals konnte die Polizeidirektion Mayen eine überwiegend ...

Julian Kaske qualifiziert sich für Kanu-Marathon-Europameisterschaft

Julian Kaske, ein 18-jähriger Kanute aus Neuwied, hat sich einen Platz in der deutschen Kanu-Marathonmannschaft ...

Rodungen auf dem Asas-Gelände: Neuwieder Bürgerliste fragt nach

Vor einiger Zeit gab es Rodungen auf dem Gelände der Firma Asas entlang der Rasselsteiner Straße. Nachdem ...

"Weitermachen!" mit Christoph Sieber in der Abtei Rommersdorf

Nach einem halben Jahr Pause ist Kabarettist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. In seinem aktuellen ...

Werbung