Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

Julian Kaske qualifiziert sich für Kanu-Marathon-Europameisterschaft

Julian Kaske, ein 18-jähriger Kanute aus Neuwied, hat sich einen Platz in der deutschen Kanu-Marathonmannschaft gesichert. Bei den Deutschen Meisterschaften zeigte er kürzlich eine beeindruckende Leistung, die ihn nun zur Europameisterschaft führt.

Julian Kaske qualifiziert sich für Kanu-Marathon Europameisterschaft (Foto: Sven Tosch)

Koblenz/Neuwied. Der junge Athlet, der für den WSV Koblenz-Metternich antritt, fuhr bei den Deutschen Meisterschaften im Kanu-Marathon über die Strecke von 22,6 Kilometer zum Erfolg. Gemeinsam mit seinem Zweierpartner Rasmus Schwandt, ebenfalls 18 Jahre alt, überquerte er als zweitbestes deutsches Boot die Ziellinie und wurde insgesamt Vierter. Dieser Erfolg ebnete ihm den Weg zur Teilnahme an der Kanu-Marathon-Europameisterschaft, die vom 24. Juli bis 28. Juli 2024 in Poznan, Polen, stattfindet.

Erst vergangene Woche wurde Kaske kurzfristig in das Kanu-Marathonteam Deutschland berufen. Er startete beim Weltcup in Brandenburg/Havel im Einer und konnte in den beiden Rennen über 3,4 Kilometer (mit zwei Portagen) und 22,6 Kilometer (mit fünf Portagen) weitere wichtige Erfahrungen sammeln.



Beim Kanu-Marathon sind nicht nur Geschwindigkeit und Ausdauer auf dem Wasser gefragt. Die sogenannten Portagen, bei denen die Sportler schnell aus dem Boot steigen, eine etwa 100 Meter lange Strecke im Laufschritt mit Boot und Paddel in der Hand zurücklegen und dann wieder ins Boot steigen müssen, stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. (PM/red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Der Gesangverein Thalhausen feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen hatte ...

Nächste Klinikpleite: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen/Wied stellen Insolvenzantrag

Die wirtschaftliche Lage der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz hat zu einem Antrag auf Eröffnung ...

Schwere Geburt im Klinikum St. Elisabeth in Neuwied: Emily macht das Familienglück komplett

Mit strahlenden Augen blicken das frisch gebackene Elternpaar Veronika und Tobias Münch mit Töchterchen ...

Rodungen auf dem Asas-Gelände: Neuwieder Bürgerliste fragt nach

Vor einiger Zeit gab es Rodungen auf dem Gelände der Firma Asas entlang der Rasselsteiner Straße. Nachdem ...

"Weitermachen!" mit Christoph Sieber in der Abtei Rommersdorf

Nach einem halben Jahr Pause ist Kabarettist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. In seinem aktuellen ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Werbung