Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2024    

"Weitermachen!" mit Christoph Sieber in der Abtei Rommersdorf

Nach einem halben Jahr Pause ist Kabarettist Christoph Sieber endlich wieder auf Tour. In seinem aktuellen Programm "Weitermachen" geht es um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was Menschen trennt. Am Samstag, 15. Juni, wird Sieber bei den Rommersdorf Festspielen auftreten.

(Foto: T. Kurda)

Neuwied. Wie immer garniert Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen. Getreu dem Motto "Man muss lachen, damit es einem im Halse stecken bleiben kann" bereitet er seinem Publikum am Samstag, 15. Juni, um 20.15 Uhr bei den Rommersdorf Festspielen einen unterhaltsamen Abend mit Tiefgang.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631-802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Rodungen auf dem Asas-Gelände: Neuwieder Bürgerliste fragt nach

Vor einiger Zeit gab es Rodungen auf dem Gelände der Firma Asas entlang der Rasselsteiner Straße. Nachdem ...

Julian Kaske qualifiziert sich für Kanu-Marathon-Europameisterschaft

Julian Kaske, ein 18-jähriger Kanute aus Neuwied, hat sich einen Platz in der deutschen Kanu-Marathonmannschaft ...

Gesangverein Thalhausen feiert: Liederabend – singen verbindet, singen hält jung

Der Gesangverein Thalhausen feiert in diesem Jahr sein 160-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen hatte ...

Otterland Rheinland-Pfalz? Neustart für den Fischotter

Fischotter sind geschickte Wasserraubtiere und gelten als wichtige Indikatoren für gesunde Fluss- und ...

Sommer, Sonne und "Randale": Rock am Ring 2024

Drei Tage pure Glücksgefühle in der Eifel, rund 80.000 verkaufte Tickets, 72 Bands auf drei Bühnen, von ...

Volker Höh und Birte Bornemann laden ein zu "Zwischen Rebhuhn und Fasten" am 30. Juni in Marienthal

Zu einem musikalisch-literarisch-kulinarischen Abend lädt am Sonntag, den 30. Juni um 19 Uhr das Hofcafé ...

Werbung