Werbung

Nachricht vom 09.06.2024    

Jubiläumsfest mit Musik, Markt und Knalleffekt auf der Wiedinsel Niederbieber

Von Helmi Tischler-Venter

VIDEO | Für ihr Doppel-Jubiläum - 60-jähriges Vereinsbestehen und 50. Inselfest - organisierte die Inselgemeinschaft Niederbieber ein besonders attraktives zweitägiges Programm. Bei optimalem Wetter zum Draußenfeiern, kamen bereits am Samstag, dem 8. Juni massenweise Besucher auf die Wiedinsel. Dank hervorragender Organisation herrschte rundum Zufriedenheit.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Videos: Wolfgang Tischler und Inselgemeinschaft

Niederbieber. An beiden Tagen, 8. und 9. Juni, galt freier Eintritt. Ein Fest dieses Ausmaßes können die sieben Vereinsmitglieder nicht allein stemmen, daher freuen sie sich über die Mithilfe von fast 30 ehrenamtlichen Helfern, die sich beim Aufbau und an beiden Festtagen engagierten. Zudem wurde der Speisenverkauf an die örtliche Metzgerei Karasinski abgegeben. An deren Verkaufsstand bildeten sich zeitweise lange Schlangen. Das war kein Problem, denn die Besucher hatten viel Zeit, weil ab 17 Uhr bis nach 21 Uhr ein äußerst vielfältiger und interessanter Nachtflohmarkt mit Raritäten und Schnäppchen und in der Inselhalle eine Plattenbörse lockten. Dazu unterhielt ab 20 Uhr die Band "Los Cuador" mit schwungvoller Schlager-Live-Musik.

An den Tischen und Bänken vor der Bühne wechselte ständig die Besetzung, denn es lockten mehrere Stände mit unterschiedlichen Angeboten. Auch für Kinderunterhaltung war bestens gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit beleuchteten neue Lichterketten das Gelände, eine Spende des Fördervereins, weil die alten Leuchten nach 40 Jahren ausgewechselt werden mussten.

Die Besucher warteten gespannt auf das Highlight des Abends, ein eindrucksvolles Boden- und Höhenfeuerwerk, das zur Feier des Jubiläums veranstaltet wurde. Überraschenderweise wurden von beiden Seiten der Wied bunt leuchtende Fontänen in den Himmel geschossen. Das Publikum spendete daher am Ende Applaus für die Feuerwerker.



Die milde Sommernacht lud zum Weiterfeiern ein, doch auch am Sonntag wartete ein ereignisreiches Programm auf Inselgäste. Nach einem ökumenischen Gottesdienst sorgten rund 50 Oldtimer für große Augen. Ab 11.15 Uhr dominierte die "Wulfersberger Blasmusik" aus Gladbach beim Frühschoppen akustisch das Geschehen.

Nach einem kurzen mittäglichen Festkommerz, gefolgt von weiterer Blasmusik, warteten Erbsensuppe, Waffeln und Kaffee auf hungrige Abnehmer. DJane Claudia sorgte für Partystimmung und Bewegung, bevor die Kleinen im Mittelpunkt standen. Der Kindernachmittag bot mit Kasperletheater mit Puppenspieler Wolfgang Feder, Hüpfburg, Ballonkunst, Kinderschminken und Streettabletennis viel Unterhaltung für die Kleinen.

Tim Rönz, 1. Vorsitzender freut sich über den diesjährigen Erfolg und dass der Verein seit Jahrzehnten Brauchtum weitergeben und ein eindrucksvolles Jubiläum mit Niederbieberern und Gästen auf der einzigartigen Wiedinsel feiern kann. Die Aktiven fühlen sich als Familie, die das Inselfest als Symbol der Zusammengehörigkeit sieht und die Tradition erhalten will. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. htv

Video vom Samstagabend:


Video vom Sonntag:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsstreit in Linz am Rhein enthüllt Verkehrssünde

Eine Auseinandersetzung zwischen Nachbarn in Linz am Rhein führte die Polizei zu einem überraschenden ...

Jahrhundertfeier der KG Brave Jonge: Großes Fest in Waldbreitbach geplant

Noch im Juni wird es karnevalistisch in Waldbreitbach: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Brave Jonge" feiert ...

Unachtsamer Abbiegevorgang führt zu Verkehrsunfall mit E-Scooter-Fahrerin in Neuwied

Eine 66-jährige Autofahrerin übersah am Samstagmittag in Neuwied eine 45-jährige Frau auf einem E-Scooter ...

Sachbeschädigung in Neuwied-Engers: Autofahrer findet seinen Mercedes mit Farbe besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erlebte ein Autobesitzer in Neuwied-Engers eine unangenehme Überraschung, ...

Mehrere Alarmierungen für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Freitag (7. Juni) und Samstag (8. Juni) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schwere Verletzungen nach Motorradunfall auf der L 253 in Linz-Kretzhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend auf der Landstraße 253 bei Linz-Kretzhaus. ...

Werbung