Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Mehrere Alarmierungen für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am Freitag (7. Juni) und Samstag (8. Juni) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Ein Brand eines Pkws, Gasgeruch in einem Wohngebäude sowie eine Übung hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.

Die Einsatzkräfte hatten den Pkw-Brand schnell unter Kontrolle. (Foto: Peter Schäfer,
Wehrleiter VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Freitagnachmittag (7. Juni) wurden die Einheiten Breitscheid und Waldbreitbach mit dem Stichwort Gasgeruch alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte bei der Erkundung einen deutlich wahrnehmbaren Gasgeruch fest und auch die Messungen zeigten eine deutliche Gaskonzentration an. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher.

Bei der weiteren Erkundung fanden die Feuerwehrleute einen Defekt an einem außenstehenden Gastank eines Wohngebäudes. Sie legten einen Sicherheitsbereich fest und die betreffenden Gebäude wurden geräumt. Durch die Feuerwehrkräfte wurde unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen der Gasaustritt gestoppt und die Anlage abgeschiebert. Anschließende Gasmessungen zeigten keine Wertüberschreitungen und der Sicherungsbereich konnte aufgehoben werden. Das Gebäude wurde an den Besitzer übergeben. Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls mit Kräften vor Ort.

Pkw-Brand auf der Bundesstraße B256
Am frühen Freitagabend (7. Juni) wurden die Einheiten Rengsdorf und Kurtscheid um 17.12 Uhr mit dem Stichwort "Pkw-Brand-Groß" auf die Bundesstraße B256 in Höhe der Ausfahrt Rengsdorf Nord alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw im vorderen Bereich im Vollbrand und wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Bedingt durch die Maßnahmen der Feuerwehr ergab sich im Feierabendverkehr ein längerer Rückstau in beiden Richtungen. Vor Ort waren ebenfalls die Polizei und der Rettungsdienst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Parallel zu diesem Einsatz wurde die Einheit Rengsdorf zu einer kleineren technischen Hilfeleistung an einem Wohngebäude in der Ortslage Rengsdorf alarmiert. Auch dieser Einsatz konnte schnell abgearbeitet werden. Am Samstag (8. Juni) nahmen mehrere Einsatzmittel und Einheiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an der angekündigten und geplanten Waldbrandübung des Landkreises Neuwied im Bereich der Wüstung "Rockenfeld" teil. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Neuwied-Engers: Autofahrer findet seinen Mercedes mit Farbe besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erlebte ein Autobesitzer in Neuwied-Engers eine unangenehme Überraschung, ...

Jubiläumsfest mit Musik, Markt und Knalleffekt auf der Wiedinsel Niederbieber

Für ihr Doppel-Jubiläum - 60-jähriges Vereinsbestehen und 50. Inselfest - organisierte die Inselgemeinschaft ...

Nachbarschaftsstreit in Linz am Rhein enthüllt Verkehrssünde

Eine Auseinandersetzung zwischen Nachbarn in Linz am Rhein führte die Polizei zu einem überraschenden ...

Schwere Verletzungen nach Motorradunfall auf der L 253 in Linz-Kretzhaus

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend auf der Landstraße 253 bei Linz-Kretzhaus. ...

"Nicole nörgelt": Wenn politische Tippscheine Menschen ganz neue Gesichter verpassen

Kennen Sie die Menschen, die ein Leben lang vom ganz großen Lotto-Gewinn träumen, aber nie einen Tippschein ...

Schönwetterkirmes in Dierdorf mit Feuerwerk, Kirmesbaum und Familiensonntag

Endlich herrscht optimales Kirmeswetter nach Jahren mit Nässe oder großer Hitze, entsprechend groß war ...

Werbung