Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Versuchter Betrug auf mobile.de - Wachsamkeit verhindert Schlimmeres

Ein 57-jähriger Mann aus St. Katharinen entging nur knapp einem Betrugsversuch auf der Internetplattform mobile.de. Nachdem er sein Motorrad zum Verkauf angeboten hatte, schienen sich die Ereignisse zunächst positiv zu entwickeln - bis ein Detail den Betrüger entlarvte.

Symbolbild

Sankt Katharinen. Als der 57-jährige Bewohner von St. Katharinen sein Motorrad auf mobile.de zum Verkauf anbot, meldete sich prompt ein Interessent. Dieser Unbekannte behauptete, den vereinbarten Kaufpreis bereits auf das Konto des Verkäufers überwiesen zu haben. Ebenso bat er den Verkäufer, zusätzlich Geld an eine Spedition zu überweisen, damit das Motorrad abgeholt werden konnte.

Der Knackpunkt: Das Empfängerkonto für die Überweisung befand sich bei einer amerikanischen Bank. Dieser Umstand weckte Zweifel beim Verkäufer und ließ ihn stutzig werden. Wie sich herausstellte, war seine Skepsis berechtigt: Es handelte sich um einen Versuch, ihn zu betrügen.



Die Polizei Linz bestätigte, dass es sich bei dem Vorgehen um eine bekannte Betrugsmasche handelt. Hierbei geben die Täter vor, im Vorfeld bereits Zahlungen getätigt zu haben und fordern dann zusätzliche Überweisungen, etwa für angebliche Speditionskosten.

Dank seiner Aufmerksamkeit und Wachsamkeit konnte der Verkäufer aus St. Katharinen Schlimmeres verhindern und den Betrugsversuch aufdecken. Dieser Vorfall dient als erneute Warnung vor solchen Betrugsmaschen im Internet und unterstreicht die Bedeutung von Vorsicht und Skepsis bei Online-Transaktionen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kreditkartenbetrug in Rheinbreitbach - Online-Dienste missbräuchlich genutzt

Bei der Polizei Linz wurde eine Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Ein 50-jähriger Mann aus Rheinbreitbach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Unkel: Fahrradfahrer erfasst und schwer verletzt

Auf der Bundesstraße 42 bei Unkel kam es zu einer dramatischen Kollision zwischen einem Pkw und einem ...

Außergewöhnlicher Karneval im Sommer: Elferrat Asbach feiert 11x11-jähriges Jubiläum

Der Elferrat Asbach, eine Gruppe im Club "Gemötlichkeit" hatte am Samstag (8. Juni) zum Feiern eingeladen. ...

Raser im Visier: Polizei deckt mehr als 100 Geschwindigkeitsverstöße auf B42 bei Wallen auf

Die Verkehrsdirektion Koblenz hat am vergangenen Freitag zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen auf ...

Zechpreller auf vier Rädern: Mann aus Bad Hönningen zahlt Taxifahrten nicht

Ein 40-jähriger Mann aus Bad Hönningen hat in der Nacht zu Sonntag mehrere Taxifahrten genutzt, ohne ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Werbung