Werbung

Pressemitteilung vom 09.06.2024    

Raser im Visier: Polizei deckt mehr als 100 Geschwindigkeitsverstöße auf B42 bei Wallen auf

Die Verkehrsdirektion Koblenz hat am vergangenen Freitag zahlreiche Geschwindigkeitsübertretungen auf der Bundesstraße 42 bei Wallen festgestellt. Der schnellste Raser wurde dabei mit einer Geschwindigkeit von 112 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.

Symbolbild

Dattenberg. Bei den routinemäßigen Geschwindigkeitskontrollen, die am Freitagnachmittag durch die Verkehrsdirektion Koblenz auf der B42 in Höhe des Ortsteils Wallen in Fahrtrichtung Neuwied durchgeführt wurden, stellte die Polizei insgesamt 109 Verkehrsverstöße fest. Dies teilte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mit.

Der "Tagesschnellste", wie ihn die Beamten bezeichneten, war mit 112 km/h unterwegs - deutlich schneller als die auf diesem Streckenabschnitt erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.

Diese Kontrollaktion zeigt ein weiteres Mal, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen immer noch von vielen Verkehrsteilnehmern ignoriert werden. Die Folgen solcher Verstöße können schwerwiegend sein und stellen eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Es bleibt zu hoffen, dass solche Kontrollen dazu beitragen, das Bewusstsein für die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zu schärfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Versuchter Betrug auf mobile.de - Wachsamkeit verhindert Schlimmeres

Ein 57-jähriger Mann aus St. Katharinen entging nur knapp einem Betrugsversuch auf der Internetplattform ...

Kreditkartenbetrug in Rheinbreitbach - Online-Dienste missbräuchlich genutzt

Bei der Polizei Linz wurde eine Strafanzeige wegen Betrugs erstattet. Ein 50-jähriger Mann aus Rheinbreitbach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Unkel: Fahrradfahrer erfasst und schwer verletzt

Auf der Bundesstraße 42 bei Unkel kam es zu einer dramatischen Kollision zwischen einem Pkw und einem ...

Zechpreller auf vier Rädern: Mann aus Bad Hönningen zahlt Taxifahrten nicht

Ein 40-jähriger Mann aus Bad Hönningen hat in der Nacht zu Sonntag mehrere Taxifahrten genutzt, ohne ...

Wohnungsbrand in Koblenz: 16 Personen, darunter acht Kinder, verletzt

In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Karthause in Koblenz brach am 8. Juni am späten Nachmittag ein ...

Verstoß gegen das Gesetz: Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Rheinbrohler Haushalt

Eine Routineintervention der Polizeiinspektion Linz in Rheinbrohl nahm am Samstagnachmittag (8. Juni) ...

Werbung