Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Weltladen Linz braucht fünf weitere Mitarbeiter

Um auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet zu haben, sucht der Weltladen "Eine-Welt Linz e.V." fünf weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. Damit auch bei spontanen Mitarbeiterausfällen, jemand für die Kunden da ist.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens würden sich über "Zuwachs" freuen. Das Foto wurde im vergangenen Jahr bei einem Ausflug nach Andernach gemacht. (Foto: Weltladen Linz)

Das ehrenamtliche Engagement der derzeit 30 Mitarbeiter des Weltladens Linz stößt bei den aktuellen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr, samstags von 10 Uhr bis 16 Uhr) insbesondere dann an Grenzen, wenn Mitarbeiter durch Urlaub, Krankheit, Umzug oder durch altersbedingtes Ausscheiden im Verkauf fehlen.

Damit die Arbeitszeiten für die Weltladen-Mitarbeiter weiterhin in vertretbarem Umfang bleiben und der Weltladen auch nachmittags geöffnet werden kann, ist es wünschenswert, wenn sich bis zu fünf Frauen oder Männer melden, die bereit sind, im Weltladen ehrenamtlich beim Verkauf von fair gehandelten Produkten mitzuarbeiten.

Wer bereit ist mitzuarbeiten (Arbeitszeiten wären von 14 Uhr bis 18 Uhr) den bittet der Vorstand, sich unter der Telefonnummer: 0176 5005 1783 oder per E-Mail: gisela@bach-online.de bei Vorstandsmitglied Gisela Bach zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rauchentwicklung in Neuwieder Mehrparteienhaus: Schlafender Bewohner mit Drogen neben sich entdeckt

In Neuwied wurde am vergangenen Freitagabend (7. Juni) eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung ...

Einbruch in Erpeler Rhein-Imbiss: Tageseinnahmen entwendet

Wie die Polizei Linz berichtet, wurde in der Nacht zu Samstag (8. Juni)in den bekannten Imbiss "Rheingarten" ...

Instandsetzungsarbeiten an der B256 bei Neuwied: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Die Überführung der B256 über die Stettiner Straße bei Neuwied ist für eine dringend benötigte Instandsetzung ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Unzureichende Kindersicherung in Rheinbrohl: Polizei sanktioniert 25% der kontrollierten Fahrer

Bei einer gezielten Verkehrskontrolle in Rheinbrohl wurde eine alarmierende Nachlässigkeit bei der Kindersicherung ...

Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied): Ballonfahrer schwer verletzt, Passagiere handeln vorbildlich

Ein Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied) Ortsteil Stopperich am Donnerstag (6. Juni) gegen 21.40 Uhr ...

Werbung