Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Unzureichende Kindersicherung in Rheinbrohl: Polizei sanktioniert 25% der kontrollierten Fahrer

Bei einer gezielten Verkehrskontrolle in Rheinbrohl wurde eine alarmierende Nachlässigkeit bei der Kindersicherung festgestellt. Von 20 überprüften Fahrzeugen mussten fünf Fahrer sanktioniert werden, da die von ihnen beförderten Kinder nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert waren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinbrohl. Am Donnerstagmorgen (6. Juni) führte die Linzer Polizeiinspektion eine spezielle Verkehrskontrolle zur Kindersicherheit in der Hauptstraße am örtlichen Kindergarten durch. Im Fokus stand die Überprüfung, ob Kinder während der Fahrt sicher und vorschriftsmäßig im Fahrzeug untergebracht sind.

Die Ergebnisse dieser Kontrolle sind besorgniserregend. Von den insgesamt 20 kontrollierten Fahrzeugen verstießen fünf gegen die Vorschriften zur Kindersicherung. Die betroffenen Fahrzeugführer hatten die von ihnen beförderten Kinder entweder gar nicht oder nicht korrekt gesichert. Sie mussten daher mit Sanktionen rechnen.

Diese Zahlen entsprechen einer Quote von 25 Prozent. Ein Viertel aller kontrollierten Autofahrer missachtete also die Sicherheitsbestimmungen zum Schutz der Kinder. Dies verdeutlicht, dass das Bewusstsein für dieses wichtige Thema noch gestärkt werden muss. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Weltladen Linz braucht fünf weitere Mitarbeiter

Um auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet zu haben, sucht der Weltladen ...

Rauchentwicklung in Neuwieder Mehrparteienhaus: Schlafender Bewohner mit Drogen neben sich entdeckt

In Neuwied wurde am vergangenen Freitagabend (7. Juni) eine starke Rauchentwicklung in einer Wohnung ...

Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied): Ballonfahrer schwer verletzt, Passagiere handeln vorbildlich

Ein Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied) Ortsteil Stopperich am Donnerstag (6. Juni) gegen 21.40 Uhr ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Unbekannte Täter zerkratzen Ford Focus in Linz am Rhein

In einer ruhigen Wohngegend in Linz am Rhein kam es zu einem unerfreulichen Vorfall. Ein geparktes Fahrzeug ...

Werbung