Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied): Ballonfahrer schwer verletzt, Passagiere handeln vorbildlich

Ein Heißluftballon-Unfall in Hausen (Wied) Ortsteil Stopperich am Donnerstag (6. Juni) gegen 21.40 Uhr endete für den Ballonfahrer mit schweren Verletzungen. Die Passagiere konnten Schlimmeres verhindern und kamen mit dem Schrecken davon.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hausen (Wied)/Neuwied. Bei der Landung eines mit 20 Personen besetzten Heißluftballons auf einem Feld außerhalb der Ortsgemeinde Hausen/Wied Ortsteil Stopperich kam es zu einem tragischen Unfall. Aus bisher unbekannten Gründen wurde der Ballonfahrer während des Landevorgangs aus der Gondel geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen.

Die Passagiere an Bord reagierten geistesgegenwärtig auf die prekäre Situation. Sie stoppten die Gaszufuhr und betätigten die Notentlüftung des Ballons. Dieses umsichtige Handeln verhinderte eine noch größere Katastrophe und die Fahrgäste blieben unversehrt.

Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der schwer verletzte Ballonfahrer durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus in Neuwied transportiert. Die übrigen Passagiere kamen lediglich mit dem Schrecken davon und benötigten keine medizinische Versorgung. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Unzureichende Kindersicherung in Rheinbrohl: Polizei sanktioniert 25% der kontrollierten Fahrer

Bei einer gezielten Verkehrskontrolle in Rheinbrohl wurde eine alarmierende Nachlässigkeit bei der Kindersicherung ...

Westerwaldwetter: Kommt nach sonnigem Wochenende die Schafskälte?

Die Sonnenfans können sich freuen, die Sommerfans müssen noch geduldig bleiben. Tiefdruckgebiete über ...

Weltladen Linz braucht fünf weitere Mitarbeiter

Um auch weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten auch tatsächlich geöffnet zu haben, sucht der Weltladen ...

Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht vermissten 17-Jährigen aus Ahrbrück

Seit Montag (27. Mai) sucht die Polizei nach dem 17-jährigen Lukas K. aus Ahrbrück, der nach einem Wochenendausflug ...

Unbekannte Täter zerkratzen Ford Focus in Linz am Rhein

In einer ruhigen Wohngegend in Linz am Rhein kam es zu einem unerfreulichen Vorfall. Ein geparktes Fahrzeug ...

Mysteriöser Diebstahl von Fahrzeugemblem in Unkel

In einer ruhigen Straße in Unkel ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Ein Fahrzeugemblem wurde ...

Werbung