Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef haben bislang noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten. Dürfen sie trotzdem wählen gehen?

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ihre Wahlbenachrichtigungen. Allerdings wurden dem Wahlamt der Stadt Bad Honnef Einzelfälle gemeldet, in denen Bürger - insbesondere aus der Karlstraße und dem Kastanienweg - keine Benachrichtigungskarten bekommen haben.

Die Karten werden von einem Dienstleister des Landes Nordrhein-Westfalen erstellt und in Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter per Post zugestellt. Bislang ist unklar, warum einige Personen keine Wahlbenachrichtigungen erhalten haben.

Die Stadt Bad Honnef möchte jedoch betonen, dass das Wahlrecht auch ohne vorliegende Wahlbenachrichtigung ausgeübt werden kann. Am Wahltag reicht es aus, ein Ausweisdokument im zuständigen Wahllokal vorzulegen. So kann sichergestellt werden, dass alle Wahlberechtigten, unabhängig vom Erhalt einer Benachrichtigungskarte, ihre Stimme abgeben können.



Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist, darf auch wählen
Auch die Bundeswahlleiterin erklärte in einer Pressemitteilung, entscheidend sei, dass die Wahlberechtigten dafür im Wählerverzeichnis ihres Wahlbezirks eingetragen sind. Wurde Ihnen eine Wahlbenachrichtigung zugestellt, ist dies der Fall, auch dann, wenn die schriftliche Benachrichtigung von dem Empfänger verlegt wurde. Im Wahlraum müssen die Wahlberechtigten auf Verlangen des Wahlvorstandes dann natürlich ihren Personalausweis oder Reisepass vorzeigen.

Der zuständige Wahlraum für die Stimmabgabe sollte gegebenenfalls erfragt werden. Dafür ist jeder selbst verantwortlich. (PMs/Red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Drogenkurier geschnappt: Koblenzer Zoll stellt Kokain im Wert von 200.000 Euro sicher

Bei einer routinemäßigen Kontrolle stellten Beamte des Hauptzollamts Koblenz bereits am 30. Mai eine ...

"Der Geheime Küchenchor" reist am 20. Juni im Kulturwerk Wissen in den Süden

Zu einer musikalisch-poetischen Liebeserklärung an den Süden lädt "Der Geheime Küchenchor" am Donnerstag, ...

Aggressiver Mann in Linz: Widerstand gegen Polizei endet mit Verletzung eines Beamten

Eine nächtliche Kontrolle der Polizei in Linz am Rhein nahm in der Nacht zum heutigen Freitag (7. Juni) ...

Am 28. Juni steigt die "Kinder Mitmach Party" im Pfarrhausgarten in Linz

"Eine ganz großartige Mitmach-Show, die wirklich jedes Kind und auch die Eltern zum
Mitmachen bringt. ...

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will ...

Werbung