Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will diese Fragen beantworten und lädt bereits zum zweiten Mal zum Tag der Artenvielfalt ein.

Motivfoto "Bürgerpark/Gemeinschaftsgarten" (Foto: Klaus Schmitt)

Unkel. Am Samstag, 6. Juli, sind im Bürgerpark Unkel von 11 bis 16 Uhr Menschen jeden Alters herzlich willkommen, die wissen wollen, wie das Zusammenspiel von Pflanzen und Tieren funktioniert und dass jeder viel dafür tun kann, um wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen - auch wenn man nur einen Balkon oder eine Fensterbank hat.Zusammen mit Forschenden des Museums Koenig in Bonn und anderen naturbegeisterten Menschen geht es ab 12 Uhr auf "Krautschau", um die Pflanzenwelt im Bürgerpark von der Pflasterritze bis zum Baumriesen zu entdecken. Insekten werden mit Kescher und Becherlupe aufgespürt und bestimmt. Am benachbarten Stuxberg gibt es unter dem Motto "Pflanzen, Tiere, Steine" staunenswertes über die Entstehung des Bergs, der mal der Boden eines Ozeans war, und über seine heutigen Bewohner.

Auch Kurzvorträge und eine Diskussion sind im Angebot
Bei den ab 14 Uhr stattfindenden Kurzvorträgen ist das Museum Koenig in Bonn durch den Direktor, Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Misof, und weitere Forschende vertreten. Hinzu kommen Dr. Thomas Wagner, apl. Professor an der Universität Koblenz und Klaus Schmitt vom Verein "Gemeinsam für Vielfalt".Die anschließende Podiumsdiskussion thematisiert Artenschutz-Strategien, beispielsweise durch Bepflanzung auch kleinster Flächen mit Wildpflanzen als "Trittsteine" für bedrohte Pflanzen- und Tierarten.



Parallel gibt es viele weitere spannende Angebote
Gärtnereien bieten Wildpflanzen zum Kauf an. Der Kon-Tiki Pyrolyseofen wird angeheizt, mit dem man grillen und zugleich wertvolle Pflanzenkohle herstellen kann. Leckere Kostproben aus dem Kräutergarten des Bürgerparks werden angeboten und "kleine Tiere ganz groß" unter dem Binokular gezeigt. Ein Infostand mit Tipps, Büchern und mehr rundet das Angebot ab.

Für Kinder wird ein vielfältiges Programm angeboten: Zusammen mit Mitgliedern des Vereins werden Saatbomben angefertigt und Insektenmodelle gebastelt. Zum Auspowern gibt es Spiele und Sport mit Slackline, Wurfspielen und mehr. Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt" sorgt dafür, dass niemand hungrig und durstig bleibt. Der Eintritt ist frei - Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen sind unter https://gfv-unkel.de/event/tag-der-artenvielfalt-24/ erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Weitere Artikel


34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Am 28. Juni steigt die "Kinder Mitmach Party" im Pfarrhausgarten in Linz

"Eine ganz großartige Mitmach-Show, die wirklich jedes Kind und auch die Eltern zum
Mitmachen bringt. ...

Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

An diesem Sonntag, 9. Juni, findet die Europawahl statt. Doch einige wahlberechtigte Bürger in Bad Honnef ...

Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf ...

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb ...

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter ...

Werbung