Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2024    

Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf der Spree in Cottbus ausgetragen wurden, war auch Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV) am Start.

Knut Hitzschke konnte sich am Ende des langen Rennens den dritten Platz sichern (Foto: Neuwieder Wassersportverein)

Neuwied. An den drei Wettkampftagen lieferten sich 167 Kanuten aus Deutschland, Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien packende Rennen und boten den zahlreichen Zuschauern an der Regattastrecke in der Portage und auf dem Wasser hervorragenden Kanusport. Der in Kaltenengers wohnende Leistungssportler ist in der Altersklasse D (60-64 Jahre) startberechtigt und ging im Einerkajak über die Distanz von 18,2 Kilometern an den Start.

Großartige Leistung
Lange Zeit kontrollierte er das Geschehen und führte das Feld an. Erst auf den letzten Kilometern musste er seiner geleisteten Führungsarbeit kräftemäßig Tribut zollen und sich den Konkurrenten Edmund Garczewski (MCC Viskord), der mit gepaddelten 1:46:16 gewann, sowie dem Zweitplatzierten Olaf Maluschke (Rathenower WSV, 1:47:42) geschlagen geben. Hitzschke paddelte in 1:48:02 über die Ziellinie, war sichtlich stolz auf seine Leistung und bekam bei der Siegerehrung die Bronzemedaille überreicht.



Wie heißt es so schön, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Knuts nächster Wettkampf ist ein Start bei den German Masters Kanurennsport, die vom 28. bis 30. Juni in Hamburg ausgetragen werden. Bis dahin lautet das Motto, trainieren, trainieren, trainieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will ...

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Am 28. Juni steigt die "Kinder Mitmach Party" im Pfarrhausgarten in Linz

"Eine ganz großartige Mitmach-Show, die wirklich jedes Kind und auch die Eltern zum
Mitmachen bringt. ...

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb ...

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Ein heikler Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (5. Juni) in der Ortschaft Leubsdorf. Bei Abflämmarbeiten ...

Werbung