Pressemitteilung vom 07.06.2024
Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke
Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf der Spree in Cottbus ausgetragen wurden, war auch Knut Hitzschke vom Neuwieder Wassersportverein (NWV) am Start.

Neuwied. An den drei Wettkampftagen lieferten sich 167 Kanuten aus Deutschland, Dänemark, Österreich, Polen und Tschechien packende Rennen und boten den zahlreichen Zuschauern an der Regattastrecke in der Portage und auf dem Wasser hervorragenden Kanusport. Der in Kaltenengers wohnende Leistungssportler ist in der Altersklasse D (60-64 Jahre) startberechtigt und ging im Einerkajak über die Distanz von 18,2 Kilometern an den Start.
Großartige Leistung
Lange Zeit kontrollierte er das Geschehen und führte das Feld an. Erst auf den letzten Kilometern musste er seiner geleisteten Führungsarbeit kräftemäßig Tribut zollen und sich den Konkurrenten Edmund Garczewski (MCC Viskord), der mit gepaddelten 1:46:16 gewann, sowie dem Zweitplatzierten Olaf Maluschke (Rathenower WSV, 1:47:42) geschlagen geben. Hitzschke paddelte in 1:48:02 über die Ziellinie, war sichtlich stolz auf seine Leistung und bekam bei der Siegerehrung die Bronzemedaille überreicht.
Wie heißt es so schön, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Knuts nächster Wettkampf ist ein Start bei den German Masters Kanurennsport, die vom 28. bis 30. Juni in Hamburg ausgetragen werden. Bis dahin lautet das Motto, trainieren, trainieren, trainieren. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Sport
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion