Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Krautscheid gerufen. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage hatte die Einsatzkräfte gegen 22.30 Uhr alarmiert. Das Ausmaß des Brandes und die starke Rauchentwicklung veranlassten die Behörden dazu, eine Warnung an die Bevölkerung zu senden.

Symbolbild

Buchholz. Am späten Donnerstagabend (6. Junis), um 22.30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Asbach durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Brand war auf dem Werksgelände eines Industriebetriebs in Krautscheid ausgebrochen.

Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, bestätigten sie eine Rauchentwicklung und anschließend einen Brand in einer Abluftanlage des Industriebetriebs. Unverzüglich leiteten sie die Brandbekämpfung ein und parallel dazu wurden weitere Einheiten nachalarmiert.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine vorsorgliche Warnung an die Bevölkerung von Krautscheid ausgesprochen. Die Bewohner wurden angewiesen, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten, um das Eindringen des giftigen Rauchs in Wohn- und Arbeitsräume zu verhindern.

Der Brand in der Abluftanlage konnte schnell eingedämmt und gelöscht werden. Damit konnte auch die Warnung an die Bevölkerung zeitnah zurückgenommen werden. Allerdings gestaltete sich die anschließende Kontrolle auf mögliche Glutnester in der Anlage als aufwendiger. Mehrere Klappen und Bereiche mussten überprüft werden.



Während des Einsatzes war die Einheit Asbach in Bereitschaft und stellte den Grundschutz sicher. Holger Kurz, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises, machte sich persönlich vor Ort ein Bild von der Lage.

Einsatz bis weit nach Mitternacht
Trotz der fortgeschrittenen Stunde und der Herausforderungen, die ein solch großer Brand mit sich bringt, waren die Einsatzkräfte unermüdlich vor Ort im Einsatz. Nach etwa zwei Stunden konnten die ersten Kräfte den Einsatzort verlassen. Erfreulicherweise wurde bei dem Einsatz niemand verletzt.

Unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke waren rund 60 Einsatzkräfte der Einheiten Buchholz, Krautscheid, Asbach, Neustadt, Etscheid und Dierdorf im Einsatz.

Dank des schnellen und entschlossenen Einsatzes jedes Einzelnen wurde in dieser Nacht eine größere Katastrophe abgewendet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Weitere Artikel


Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf ...

Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will ...

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Ein heikler Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (5. Juni) in der Ortschaft Leubsdorf. Bei Abflämmarbeiten ...

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

In der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, tritt Fred Kutscher, ein gebürtiger Heddesdorfer ...

Werbung