Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Krautscheid gerufen. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage hatte die Einsatzkräfte gegen 22.30 Uhr alarmiert. Das Ausmaß des Brandes und die starke Rauchentwicklung veranlassten die Behörden dazu, eine Warnung an die Bevölkerung zu senden.

Symbolbild

Buchholz. Am späten Donnerstagabend (6. Junis), um 22.30 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr VG Asbach durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Ein Brand war auf dem Werksgelände eines Industriebetriebs in Krautscheid ausgebrochen.

Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, bestätigten sie eine Rauchentwicklung und anschließend einen Brand in einer Abluftanlage des Industriebetriebs. Unverzüglich leiteten sie die Brandbekämpfung ein und parallel dazu wurden weitere Einheiten nachalarmiert.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine vorsorgliche Warnung an die Bevölkerung von Krautscheid ausgesprochen. Die Bewohner wurden angewiesen, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten, um das Eindringen des giftigen Rauchs in Wohn- und Arbeitsräume zu verhindern.

Der Brand in der Abluftanlage konnte schnell eingedämmt und gelöscht werden. Damit konnte auch die Warnung an die Bevölkerung zeitnah zurückgenommen werden. Allerdings gestaltete sich die anschließende Kontrolle auf mögliche Glutnester in der Anlage als aufwendiger. Mehrere Klappen und Bereiche mussten überprüft werden.



Während des Einsatzes war die Einheit Asbach in Bereitschaft und stellte den Grundschutz sicher. Holger Kurz, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises, machte sich persönlich vor Ort ein Bild von der Lage.

Einsatz bis weit nach Mitternacht
Trotz der fortgeschrittenen Stunde und der Herausforderungen, die ein solch großer Brand mit sich bringt, waren die Einsatzkräfte unermüdlich vor Ort im Einsatz. Nach etwa zwei Stunden konnten die ersten Kräfte den Einsatzort verlassen. Erfreulicherweise wurde bei dem Einsatz niemand verletzt.

Unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke waren rund 60 Einsatzkräfte der Einheiten Buchholz, Krautscheid, Asbach, Neustadt, Etscheid und Dierdorf im Einsatz.

Dank des schnellen und entschlossenen Einsatzes jedes Einzelnen wurde in dieser Nacht eine größere Katastrophe abgewendet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Toller Erfolg für den Neuwieder Kanuten Knut Hitzschke

Bei den Offenen Deutschen Kanumarathon-Meisterschaften (German Masters), die vom 10. bis 12. Mai auf ...

Zweiter Tag der Artenvielfalt in Unkel

Wie geht Artenschutz und warum ist er so wichtig? Der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e.V" in Unkel will ...

34-Jährige aus Montabaur auf Kokain: Im Temporausch rast sie die A 48 hinunter

Ein routinemäßiger Verkehrseinsatz der Polizeiautobahnstation Montabaur am späten Mittwochabend (5. Juni) ...

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter ...

Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Ein heikler Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (5. Juni) in der Ortschaft Leubsdorf. Bei Abflämmarbeiten ...

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

In der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, tritt Fred Kutscher, ein gebürtiger Heddesdorfer ...

Werbung