Werbung

Pressemitteilung vom 06.06.2024    

Parteiloser Fred Kutscher kandidiert als Ortsvorsteher in Neuwied-Heddesdorf

In der anstehenden Kommunalwahl am Sonntag, 9. Juni, tritt Fred Kutscher, ein gebürtiger Heddesdorfer und Stadtratsmitglied für die Bürgerliste Neuwied, als unabhängiger Ortsvorsteherkandidat an. Er wird von der Wählergruppe Jutta Etscheidt unterstützt, welche ebenfalls für den Ortsbeirat Heddesdorf aufgestellt wurde.

Ortsvorsteher Kandidat Fred Kutscher (Foto: Fred Kutscher)

Neuwied-Heddesdorf. Fred Kutscher, mit seinen 66 Jahren ein echtes Heddesdorfer Urgestein, arbeitete fast 50 Jahre bei der Kreishandwerkerschaft des Kreises Neuwied bzw. später Rhein-Westerwald und war 14 Jahre Leiter der Geschäftsstelle. Neben seiner beruflichen Laufbahn engagiert er sich auch aktiv im Heddesdorfer Vereinsleben und ist Gründungsmitglied der Neuwieder Bürgerliste.

Als parteiloser Kandidat setzt er sich unabhängig und parteiübergreifend für die Belange Bürger ein. Dabei legt er Wert auf Transparenz und Offenheit sowie einen engen Kontakt zur Bevölkerung. Um das zu gewährleisten, plant er regelmäßige Sprechstunden anzubieten.

Kutschers thematische Schwerpunkte sind eine nachhaltige Verkehrsentwicklung, die Sicherheit der Fußgänger, die Entwicklung kleiner Quartiere mit sozialer Vernetzung und die Pflege des Dorflebens. Auch eine gute Infrastruktur für Kinder und Jugendliche sowie eine verlässliche Versorgungssicherheit der Heddesdorfer Bürger liegen ihm am Herzen.



Für die Ortsbeiratswahl stellt die Bürgerliste Neuwied die Wählergruppe Jutta Etscheidt auf. Diese Gruppe besteht aus engagierten Bürgern, darunter viele Ur-Heddesdorfer. Sie setzen sich für mehr Bürgerbeteiligung und eine nachhaltige Klimapolitik ein und lehnen eine weitere Bebauung von Heddesdorf mit übergroßen Industriegebieten ab.

Die Kandidaten für den Ortsbeirat sind Dr. Jutta Etscheidt, Fred Kutscher, Hans-Werner Pütz, Pascal Holstegge, Maurice Luchs, Iris Römer und Leon Römer. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Leubsdorf: Carport bei Abflämmarbeiten vollständig abgebrannt

Ein heikler Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (5. Juni) in der Ortschaft Leubsdorf. Bei Abflämmarbeiten ...

Empfang der Wirtschaft: Nicht lamentieren, sondern agieren

Der diesjährige Empfang der Wirtschaft fand am 6. Juni in der "GenussGARTEN Alm der HACK AG" statt. Unter ...

Aktualisiert: Großfeuer in Krautscheid - Brand in Industriebetrieb erfolgreich bekämpft

In den späten Stunden des Donnerstagabends wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Industriebetrieb ...

Bundesweite Aktion gegen Hasspostings: Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Bei einer bundesweiten Aktion zur Bekämpfung von Hasspostings im Internet haben die Ermittlungsbehörden ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Die Stiftung des Regionalversorgers vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte im "Natur- und Umweltschutz" ...

Jugendlicher in Bad Honnef angefahren: Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht und sucht Geschädigten

Eine Autofahrerin meldete am Mittwoch (5. Juni) einen Verkehrsunfall in Bad Honnef. Der betroffene Fußgänger, ...

Werbung