Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

In der Ortslage Oberähren steht eine notwendige Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 an. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 12. Juni, und werden von dem Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz durchgeführt.

Symbolbild

Döttesfeld. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes ist die Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 in der Mittelstraße in der Ortslage Oberähren dringend erforderlich. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird im Auftrag des Landkreises Neuwied die Baumaßnahme vom 12. bis zum 14. Juni durchführen.

Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Daher wird die Baufirma die Anwohner frühzeitig über die bevorstehende Sperrung informieren. Am 12. und 14. Juni soll die Durchfahrt auf der Strecke jeweils noch möglich sein. Jedoch ist am 13. Juni, dem Tag des Asphalteinbaus, eine Durchfahrt keinesfalls möglich.

Nach Abschluss der öffentlichen Ausschreibung und der Prüfung der Angebote wird die Firma Strabag aus Lahnstein mit der Deckenerneuerung beauftragt. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 80.000 Euro.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies ...

Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Ein Unfall auf der Bundesstraße 42 in Linzhausen sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen. Drei Pkw waren ...

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Naturinteressierte Teilnehmer konnten Stadtbürgermeister Thomas Vis und Revierförster Harald Schmidt ...

Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Viele Menschen, bei denen eine Chronische Gastritis, Reizmagen, Reizdarm oder Magen-Darmprobleme festgestellt ...

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location und jeder Menge Programm

Neues in Sachen Location und viel Tradition im Programm - das ist der Plan der Schützengilde Raubach ...

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Werbung