Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Raubacher Schützenfest 2024 mit neuer Location und jeder Menge Programm

Neues in Sachen Location und viel Tradition im Programm - das ist der Plan der Schützengilde Raubach (SGi) für ihr Schützenfest am 27. und 28. Juli. Die Rückverlegung des Festes in die Dorfmitte, genauer in die Mehrzweckhalle Raubach bietet den Feiernden ab 2024 ein festes Dach über dem Kopf.

(Fotos: Sgi Raubach/ Kathrin Lehniger)

Raubach. Das Raubacher Schützenfest 2024 wirft seinen Schatten voraus. Und wieder einmal heißt es für die "SGi": Neues wagen! Viele Westerwälder erinnern sich sicher noch an den Gewittersturm und die Windhose die das Schützenfest der Schützengilde Raubach letztes Jahr an seine extremen Grenzen und fast zum Abbruch brachte. Ohne die Hilfe der Vereinskameraden und die großartige Unterstützung der Raubacher Feuerwehr, Freunden, Nachbarn und Vereinen aus der Umgebung hätte die Schützengilde ihr Fest 2023 nicht mehr fortführen können. Solche Wetterkapriolen sollen die Raubacher Schützen in Zukunft nicht mehr bremsen, wenn sie ihr Fest feiern, und daher hat der Festausschuss beschlossen, das Festgelände in die Dorfmitte zu verlegen, genauer in die Raubacher Mehrzweckhalle.

Das Fest bekommt nun also ein festes Dach über dem Kopf - vorbei die Zeiten mit Zelt und Open Air Party! Die Mehrzweckhalle in Raubach bietet alles, was das feiernde Schützenherz begehrt: Ein Dach über dem Kopf gegen Sonnenstich oder Regen, großzügige Außenanlagen für das Pfänder- und Königsschießen, ausreichend Platz zum Feiern, Sanitäranlagen, Barbereiche und so weiter - perfekt also für ein rauschendes Fest 2024.

Doch wollen die Raubacher Schützen auch die traditionellen Bestandteile ihres Festes weiterhin pflegen, und so dürfen sich die Besucher auch 2024 über diese bewährten Highlights in der Festfolge freuen: Prinzen- und Königsschießen werden am Fest-Samstag durchgeführt. Somit wird es dann an der Mehrzweckhalle gleich mehrfach spannenden, wenn der Prinz/die Prinzessin, die jeweiligen Sieger und schlussendlich auch der neue König oder die neue Königin ermittelt werden.



Im Anschluss wird natürlich auch 2024 kräftig gefeiert - auf dem Königsball mit Sommerparty und DJ VSK-Event Leon Kilberg und der Partyband California! Der Schützenfest-Sonntag hält dann alles bereit, was die Raubacher Fest-Tradition ausmacht: Frühschoppen mit dem Musikverein Schenkelberg, Festumzug mit den befreundeten Vereinen der Kreise Altenkirchen und Neuwied, und als Höhepunkt die Königsproklamation mit großem Zapfenstreich mit dem Musikverein Siershahn und dem Spielmannszug Heimbach-Weis mit anschließender Party mit DJ Leon Kilberg.

Das Pfänderschießen der Jugend, der Stammtisch- und der Damenpokal, sowie das Pfänderschießen der Schützen finden bereits am Samstag, 20. Juli, am Vereinsheim statt.
Was die Gäste der "SGi Raubach" am 27. und 28. Juli im Detail erwartet, kann der Festfolge entnommen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Viele Menschen, bei denen eine Chronische Gastritis, Reizmagen, Reizdarm oder Magen-Darmprobleme festgestellt ...

Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

In der Ortslage Oberähren steht eine notwendige Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 an. Die Arbeiten ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

In Rheinland-Pfalz werden 200 Schulen in das Startchancen-Programm der Bundesregierung aufgenommen. Dies ...

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem ...

89 Medaillen: LG Rhein-Wied dominiert bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die LG Rhein-Wied dominiert die rheinland-pfälzische Leichtathletik-Szene. Genauso wie schon bei den ...

Leerstandsmanagement: Neuwied muss seine Innenstadt neu denken

Die Botschaft war so einfach wie eindeutig: Die "gute alte Zeit" kehrt nicht zurück. Einkaufsstraßen ...

Werbung