Werbung

Region | Rheinbrohl | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl: Mit der Familie die Römerzeit entdecken

ANZEIGE | Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote an. Den Anfang macht der Glastag am Sonntag, 14. Juli, bei dem natürlich die Römische Glashütte in Betrieb ist. Alles dreht sich dann um das römische Glas am großen Ofen.

In der RömerWelt Rheinbrohl warten im Sommer viele Aktionen. (Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Rheinbrohl. Aber auch die kleinen Perlenöfen kommen wieder zum Einsatz. Genauso wie die Handwerker in der Schmiede und in der Steinmetzwerkstatt. Ergänzend dazu duftet es im Backhaus herrlich nach frisch gebackenen Broten. Beim Backen können die Besucher zuschauen und ein Brot probieren beziehungsweise erwerben. Die Glasherstellung ist interessant für Groß und Klein.

Im Zeitraum vom 17. Juli bis 7. August bereichern Zusatzangebote immer mittwochs den normalen Museumsbesuch und finden von 11 bis 15 statt. Die Teilnahme erfolgt ohne Anmeldung, nach Verfügbarkeit.

Folgende Themen sind geplant:
17. Juli: Schminke & Amulette herstellen. Woraus wurde im alten Rom Schminke hergestellt? Und wer benutzte sie? Auch Amulette nach historischen Vorbildern und Motiven können gestaltet werden.
24. Juli: Schilde bemalen. In Anlehnung an die Schilde römischer Soldaten dürfen die Kids eigene Schilde gestalten und bemalen und anschließend mitnehmen.
31. Juli: Familienführung 11.30 Uhr und 14.30 Uhr: Gemeinsam wird die Ausstellung sowie das Gelände des Museums erkundet, Station gemacht am Kräutergarten, im Backhaus und natürlich in der Mannschaftsstube, wo viele Details zum Leben der Soldaten am Limes erklärt werden. Dauer rund 90 Minuten.
7. August: Mosaik - Die Kunst aus Steinen zu malen. Heute entsteht ein kleines Bild aus Mosaiksteinchen, welches nach eigener Idee oder auch nach römischem Vorbild gestaltet werden kann.



Es wird ein Kostenbeitrag pro Person/Aktion zusätzlich zum Eintritt erhoben. Weitere Informationen auf der Homepage: www.roemer-welt.de
Den Abschluss der Ferien bildet dann ein Thementag mit einem RömerWelt-5-Kampf und historischem Bogenschießen am 18. August. Es wird also sportlich im Erlebnismuseum am Limes.

(ANZEIGE/PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Leerstandsmanagement: Neuwied muss seine Innenstadt neu denken

Die Botschaft war so einfach wie eindeutig: Die "gute alte Zeit" kehrt nicht zurück. Einkaufsstraßen ...

89 Medaillen: LG Rhein-Wied dominiert bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die LG Rhein-Wied dominiert die rheinland-pfälzische Leichtathletik-Szene. Genauso wie schon bei den ...

Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport: Kooperation beim 24h Rennen Nürburgring 2024

ANZEIGE | Ximaj IT-Solutions GmbH und W&S Motorsport sind beim vergangenen 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Mehrere Einbrüche in Schulgebäuden in Sankt Katharinen erschüttern Gemeinde

In der Nacht zum Mittwoch (5. Juni) wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen ...

"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

Der Verein Wiedtal-Classic e.V. plant eine Veranstaltung für alle Liebhaber von Allradautos. Vom 18. ...

Kreis Neuwied: Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis ...

Werbung