Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2024    

"quattro-classic 2024": Aufregendes Event um allradgetriebene Klassiker geplant

Der Verein Wiedtal-Classic e.V. plant eine Veranstaltung für alle Liebhaber von Allradautos. Vom 18. bis zum 20. Juli steht in Neustadt/Wied alles im Zeichen der vierradgetriebenen Klassiker mit den vier Ringen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neustadt/Wied. Das mehrere Tage andauernde Ereignis mit dem Namen "quattro-classic 2024" bietet zahlreiche Attraktionen. Besonders hervorzuheben ist die "quattro-classic Challenge 2024". An verschiedenen Standorten warten unterschiedliche Wertungsprüfungen auf die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge. Bei diesen Prüfungen müssen die Fahrer ihr Geschick und Wissen rund um das Thema "quattro" unter Beweis stellen.

Am Freitag, 19. Juli, startet die Panoramafahrt quer durch den Westerwald in Neustadt/Wied. Ziel ist der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel, wo die Teilnehmer sowie auch Zuschauer die Möglichkeit haben, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben und zu bewundern. Dort finden auch die ersten Wertungsprüfungen der "quattro-classic Challenge" statt. Von Rallye-Autos aus der wilden Zeit der Gruppe B über rare Sportquattros bis hin zu sportlichen RS-Modellen und selten gewordenen Alltagsquattros ist hier alles vertreten.



Besucher sind herzlich willkommen, das Spektakel bei freiem Eintritt zu erleben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme mit einem Fahrzeug ist jedoch nur für vorab angemeldete und zugelassene Fahrzeuge möglich.

Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher am Samstag, 20. Juli. Der "quattro classic day" bietet neben klassischen quattro-Fahrzeugen auch die Möglichkeit, absolute Motorsportlegenden hautnah zu erleben. Zudem bekommen die Besucher die seltene und exklusive Gelegenheit, die Motorsport-Zukunftsstudie "Audi e-tron Vision GT" live zu bestaunen. Auch an diesem Tag ist der Eintritt für alle Zuschauer frei.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Mehrere Einbrüche in Schulgebäuden in Sankt Katharinen erschüttern Gemeinde

In der Nacht zum Mittwoch (5. Juni) wurden vier Gebäude am Schul- und Gemeindezentrum in Sankt Katharinen ...

Sommer-Aktionstage im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl: Mit der Familie die Römerzeit entdecken

ANZEIGE | Während der Sommerzeit bietet das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl unterschiedliche Angebote ...

Leerstandsmanagement: Neuwied muss seine Innenstadt neu denken

Die Botschaft war so einfach wie eindeutig: Die "gute alte Zeit" kehrt nicht zurück. Einkaufsstraßen ...

Kreis Neuwied: Mitwirkung im Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist gefragt

Da die Amtszeit des bisherigen Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung (BTMB) im Landkreis ...

Für Geselligkeit unter den Fußballfans der Region: Hachenburger startet zwei Aktionen zur EM

ANZEIGE | Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land startet die Westerwald-Brauerei ...

Reuber: "Bei Ortsumgehung Willroth keine Zeit mehr verlieren"

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber drängt auf eine schnellere Umsetzung der Ortsumgehung ...

Werbung