Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Webinarwoche zur Unternehmensnachfolge: Eine Woche mit Tipps zur Vorbereitung

Ob es darum geht, den eigenen Betrieb in gute Hände zu geben oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen: Bei der Webinarwoche Nachfolge 2024 vom von 17. bis zum 21. Juni erhalten langjährige Unternehmer ebenso wie Gründer Tipps, damit der Übergang gelingt.

(Symbolbild: pixabay)

Region. Unter dem Dach der Starterzentren Rheinland-Pfalz laden die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern von 17. bis 21. Juni ein, sich in kostenfreien Webinaren zu Finanzierungsfragen, dem Verkaufswert, der Suche nach Interessenten oder rechtlichen Grundlagen beraten zu lassen. Die Anmeldung läuft über www.ihk-rlp.de/nachfolgewoche-rlp.

Denn die Starterzentren stellen bei ihren Beratungen immer wieder fest, dass die Nachfolgefrage für viele kleine und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz noch ungelöst ist. Dafür werden vielfältige Gründe angegeben: So gehen jüngere Generationen in der Familie zunehmend eigene Wege, innerhalb des eigenen Betriebs finden sich nicht immer passende Kandidatinnen oder Kandidaten, und für die verpasste Suche nach einer externen Nachfolge werden oft Zeitgründe und zu viele offene Fragen genannt. Allein in den vergangenen fünf Jahren sei die Zahl der "übergabereifen" Unternehmen um fast ein Drittel gestiegen. Die Vorbereitung entscheidet zwischen Erfolg und Misserfolg, machen die Starterzentren deutlich - ein systematischer Verkaufsprozess könne den Unternehmenswert und die Erfolgsaussichten optimieren.



Bei der Webinarwoche Nachfolge unterstützen Fachreferenten zu den wichtigsten Themen der Betriebsübergabe und des Unternehmenserwerbs.

Programm Webinarwoche Nachfolge 2024:
Montag, 17. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Erfolgreiche Betriebsübernahme im Handwerk – Wie geht das?
Dienstag, 18. Juni, 17 bis 18.30 Uhr: Steuerbefreite Gewinnentnahme und Sicherung der Pensionszusagen für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
Mittwoch, 19. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Gesellschaftsrechtliche Aspekte bei der Nachfolgeplanung
Donnerstag, 20. Juni, 16 bis 17.30 Uhr: Interessentensuche und Ansprache
Freitag, 21. Juni, 9 bis 15 Uhr: Präsenz-Beratungstag: Unternehmensnachfolge durch Frauen – Nachfolge ist weiblich
Freitag, 21. Juni, 15 bis 16 Uhr: Finanzierungsmodelle für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Ökumenisches Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche Neuwied

Das nächste ökumenische Friedensgebet in der Heilig-Kreuz-Kirche, Reckstraße in Neuwied, findet am Freitag, ...

Nötigung auf der B42 und Unfall bei Kretzhaus mit verletzter Fahrerin

Ein Vorfall auf der Bundesstraße 42 in Richtung Bonn sorgt am Montagmorgen (3. Juni) für Aufsehen. Eine ...

Royale Nachfolge beim Königsschießen in Scheuren gesucht

Ruhm und Ehre fallen nicht vom Himmel - nur Holzvögel, die für Ruhm und Ehre sorgen sollen. Und damit ...

ISR Windhagen unterstützt Vereine der Region mit Spenden in Höhe von 3.000 Euro

ISR (Initiative zur Stärkung der Region) Windhagen hat im Rahmen einer großzügigen Aktion durch Sachspenden ...

Gewaltsamer Vorfall zwischen Lkw-Insassen und Fahrradfahrer in Linz

Ein Zwischenfall in der Lerchenstraße in Linz sorgt für Aufsehen. Am Montagabend (3. Juni) eskalierte ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach lädt zu seinem zweiten Picknick ein

Zur Sommersonnenwende findet am Samstag, 29. Juni, in Raubach ab 17 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz ...

Werbung