Pressemitteilung vom 11.06.2024
ISR Windhagen unterstützt Vereine der Region mit Spenden in Höhe von 3.000 Euro
ISR (Initiative zur Stärkung der Region) Windhagen hat im Rahmen einer großzügigen Aktion durch Sachspenden und Versteigerungen insgesamt 3.000 Euro zusammengetragen, um lokale Vereine zu unterstützen. Sechs ausgewählte Vereine erhielten jeweils einen Anteil dieser Summe.
Windhagen. Im Jahr 2023 lud die ISR Windhagen zu ihrer Gewerbeschau ein, bei der Sachspenden zahlreicher Aussteller versteigert wurden. Der Erlös der Versteigerung wurde durch die ISR Windhagen aufgestockt. Diese eingegangenen Mittel ermöglichten es, insgesamt sechs verschiedene regionale Vereine finanziell zu fördern.
Jeder der sechs Vereine erhielt eine Spende in Höhe von 500 Euro. Die glücklichen Empfänger waren der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied, das Jugendrotkreuz des DRK Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen, die Dorfgemeinschaft St. Katharinen, der Musikverein Vettelschoß sowie die Vettelschoßer Heinzemännchen.
Die Scheckübergaben wurden von den Vorsitzenden der ISR Windhagen, Martin Buchholz (Vorsitzender), Thassilo Falkenau (2. Vorsitzender) und Andreas Behner (3. Vorsitzender), vorgenommen. Sie zeigten sich erfreut darüber, dass heimische Vereine durch den Versteigerungserlös unterstützt werden konnten. In den Fotos sind alle Spendenübergaben mit den glücklichen Empfängern dabei.
Mit dieser Aktion hat die ISR Windhagen gezeigt, wie wertvoll regionale Zusammenarbeit und Unterstützung sind. Sie tragen damit maßgeblich zur Stärkung des regionalen Gemeinschaftsgefühls bei. (PM/Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |