Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag landesweit schon rund ein Drittel von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Nach einer Umfrage des Landeswahlleiters bei den Städten und Kommunen hatten bis vergangenen Freitag 34,5 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Vor fünf Jahren hatte der Anteil vier Tage vor der Wahl bei knapp 30 Prozent gelegen. "Damit dürfte der Briefwahlanteil bei den bevorstehenden Wahlen höher liegen als vor fünf Jahren, aber unter denen der Landtags- und der Bundestagswahl im Jahr 2021", so Landeswahlleiter Marcel Hürter. Damals hatten, bedingt durch die Corona-Pandemie, mehr als 60 Prozent der Wähler per Briefwahl abgestimmt. Bei der Landtagswahl waren es 66 Prozent, bei der Bundestagswahl 61 Prozent. Der endgültige Briefwahlanteil errechnet sich aus den tatsächlichen Wählern.

Wahlberechtigte, die nicht per Briefwahl an den Wahlen teilgenommen haben, sind aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Sonntag ihre Stimmen im Wahlraum abzugeben.



Der Landeswahlleiter dankt den rund 50.000 ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Kommunen. "Ohne deren Einsatz wäre eine solche Wahl nicht durchführbar", so Hürter. Die Auszählung der Kommunalwahlen erfordert in vielen Stimmbezirken die Anwesenheit auch am Montag, in einigen Kommunen muss sicherlich auch am Dienstag und am Mittwoch noch gezählt werden. Daher richtet Hürter seinen Dank an die Arbeitgeber, die die Wahlhelfer für diese Aufgabe freistellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Vermisster Demenzkranker (80) aus Neuwied wurde gefunden

Gefunden! Der seit Montag (3. Juni) vermisste 80-jährige Mann aus der Stadt Neuwied konnte am Dienstag ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach lädt zu seinem zweiten Picknick ein

Zur Sommersonnenwende findet am Samstag, 29. Juni, in Raubach ab 17 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz ...

Solare Energie nutzen: Informationen, Ausstellungen und Austausch in Bad Honnef

Die ehrenamtliche Klimaschutzinitiative "#WirfürsKlima" Bad Honnef lädt am Freitag, 7. Juni, ab 17 Uhr ...

Förderbescheid für Klimaschutz und Innovation: Kreis Neuwied investiert Millionen in Energie-Effizienz

Das war ein guter Start in die Woche für den Landkreis Neuwied: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister ...

Veranstaltung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Individuelle Hilfe bei Harninkontinenz

Harninkontinenz ist immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, obwohl allein in Deutschland etwa ...

Werbung