Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2024    

Solare Energie nutzen: Informationen, Ausstellungen und Austausch in Bad Honnef

Die ehrenamtliche Klimaschutzinitiative "#WirfürsKlima" Bad Honnef lädt am Freitag, 7. Juni, ab 17 Uhr zu einem Informationsabend mit Austausch und Ausstellung von Beratungs- und Informationsangeboten rund um das Thema Photovoltaik ein. Während der Veranstaltung wird unter allen Teilnehmern der Veranstaltung ein modernes Balkonkraftwerk verlost.

(Symbolbild: Pixabay)

Bad Honnef. Die Nutzung der Sonnenenergie durch Photovoltaik wird immer beliebter, seien es die kleinen "Balkonkraftwerke", sei es die Anlage auf dem eigenen Dach, seien es die Freiflächenanlagen. Und das nicht nur bundesweit.

Es gibt viele gute Gründe, sich eine Solaranlage aufs Haus zu setzen. Hier nur zwei davon: Erstens kann Geld gespart werden. Sogar mit kleinen Anlagen ist es möglich, den normal benötigten Haushaltsstrom, den Sie sonst kaufen müssten, zu einem großen Teil selbst zu erzeugen. Zweitens trägt man dazu bei, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen stammt. Außerdem werden durch dezentrale, sprich verbrauchsnahe Erzeugung von Energie die Stromnetze weniger belastet.



Ab 17 Uhr stellen regionale Anbieter ihre Produkte vor. Ganz unverbindlich, praktisch und bürgernah. Organisiert wird die Ausstellung vom Ehrenamt "#WirFürsKlima".

Ab 18.30 Uhr hält Thorsten Schmidt (Leiter der Energieagentur Rhein-Sieg) einen Vortrag zum Thema Photovoltaik und was sich seit den letzten Gesetzgebungen geändert hat. Es wird auch auf rechtliche Aspekte eingegangen. Anschließend zeigt Herr Dr. Ignatio Campino (Solarbotschafter im Kreis Neuwied) aus eigener Erfahrung auf, wie auch kleine Solaranlagen einen Nutzen bringen können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Briefwähleranteil bereits höher als vor fünf Jahren

Von den rund 3,2 Millionen rheinland-pfälzischen Wahlberechtigten haben gut eine Woche vor dem Wahltag ...

AKTUALISIERT: Vermisster Demenzkranker (80) aus Neuwied wurde gefunden

Gefunden! Der seit Montag (3. Juni) vermisste 80-jährige Mann aus der Stadt Neuwied konnte am Dienstag ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Gute Nachrichten aus Berlin: Mehr als eine halbe Millionen Euro fließen für Klimaschutzmaßnahmen in die ...

Förderbescheid für Klimaschutz und Innovation: Kreis Neuwied investiert Millionen in Energie-Effizienz

Das war ein guter Start in die Woche für den Landkreis Neuwied: Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister ...

Veranstaltung im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth: Individuelle Hilfe bei Harninkontinenz

Harninkontinenz ist immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, obwohl allein in Deutschland etwa ...

Arbeitsmarkt im Mai 2024: Abgeschwächte Dynamik zeigt sich auch in Neuwied und Altenkirchen

Auch im Mai ist die regionale Arbeitslosigkeit leicht gesunken. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ...

Werbung