Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen Mann erhoben. Der Beschuldigte soll die Frau an Weihnachten 2022 getötet haben. Die Staatsanwaltschaft Limburg geht von Betäubungsmitteltod aus.

Symbolfoto

Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr haben wir hier über den tragischen Fall der Rahel M. aus Montabaur berichtet. Wie der SWR berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage erhoben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Limburg legen nahe, dass der Beschuldigte Rahel M. Betäubungsmittel verabreicht hat, woraufhin diese bewusstlos wurde und schließlich verstarb. Ursprünglich soll der Mann ihre Leiche in einer Tasche an der Lahn abgelegt haben. Als jedoch die Polizei dort mehrmals nach der Leiche suchte, brachte er sie zurück in seine Wohnung.



Im Oktober 2023 entdeckten die Beamten schließlich die Leiche von Rahel M. in der Wohnung des Beschuldigten. Daraufhin wurde er festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Nun liegt es am Limburger Landgericht, über die Zulassung der Anklage zu entscheiden.

Ursprünglich gingen die Ermittler davon aus, dass Rahel M. noch lebte, als sie in die Tasche gepackt wurde. Diese Annahme wird nun von der Staatsanwaltschaft revidiert. Daher lautet die Anklage auf Totschlag, nicht auf Mord. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung vor Sparkassenfiliale in Bendorf

Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitag (31. Mai) vor der Sparkassenfiliale in der Siegburger ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

"Pilgern für Frieden und Gerechtigkeit" von Leubsdorf nach Linz und Erpel

Die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein lädt für Sonntag, 16. Juni, zu einer geführten Wanderung ...

"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt zu Rundgang zu den Brennpunkten ein

Die Themen Sauberkeit und Sicherheit liegen vielen Menschen am Herzen. Deshalb hatte die Neuwieder Stadtverwaltung ...

Vortrag der Sparkasse Neuwied: Cyberkriminalität erkennen und Schutz lernen

Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr in die Kundenhalle ihrer
Hauptgeschäftsstelle ...

Werbung