Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Anklage wegen Totschlags im Fall Rahel M. aus Montabaur

Im tragischen Fall Rahel M. aus Montabaur hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage gegen einen Mann erhoben. Der Beschuldigte soll die Frau an Weihnachten 2022 getötet haben. Die Staatsanwaltschaft Limburg geht von Betäubungsmitteltod aus.

Symbolfoto

Montabaur. Bereits im vergangenen Jahr haben wir hier über den tragischen Fall der Rahel M. aus Montabaur berichtet. Wie der SWR berichtet, hat die Staatsanwaltschaft Limburg nun Anklage erhoben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Limburg legen nahe, dass der Beschuldigte Rahel M. Betäubungsmittel verabreicht hat, woraufhin diese bewusstlos wurde und schließlich verstarb. Ursprünglich soll der Mann ihre Leiche in einer Tasche an der Lahn abgelegt haben. Als jedoch die Polizei dort mehrmals nach der Leiche suchte, brachte er sie zurück in seine Wohnung.



Im Oktober 2023 entdeckten die Beamten schließlich die Leiche von Rahel M. in der Wohnung des Beschuldigten. Daraufhin wurde er festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Nun liegt es am Limburger Landgericht, über die Zulassung der Anklage zu entscheiden.

Ursprünglich gingen die Ermittler davon aus, dass Rahel M. noch lebte, als sie in die Tasche gepackt wurde. Diese Annahme wird nun von der Staatsanwaltschaft revidiert. Daher lautet die Anklage auf Totschlag, nicht auf Mord. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung vor Sparkassenfiliale in Bendorf

Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitag (31. Mai) vor der Sparkassenfiliale in der Siegburger ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannte entwenden hochwertige GPS-Sport-Uhr

In Bonn ist es zu einem Diebstahl gekommen, bei dem eine GPS-Sport-Uhr im Wert von über 1.000 Euro entwendet ...

Appell aus der Wirtschaft: "Gemeinsam Europa gestalten" - Wahlaufruf der IHK

Der 9. Juni 2024 wird ein entscheidender Tag nicht nur für die Bürger in Rheinland-Pfalz. An diesem Tag ...

"Pilgern für Frieden und Gerechtigkeit" von Leubsdorf nach Linz und Erpel

Die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein lädt für Sonntag, 16. Juni, zu einer geführten Wanderung ...

"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt zu Rundgang zu den Brennpunkten ein

Die Themen Sauberkeit und Sicherheit liegen vielen Menschen am Herzen. Deshalb hatte die Neuwieder Stadtverwaltung ...

Vortrag der Sparkasse Neuwied: Cyberkriminalität erkennen und Schutz lernen

Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr in die Kundenhalle ihrer
Hauptgeschäftsstelle ...

Werbung