Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Vocal-Jazz-Konzerte der Extraklasse in der Sayner Hütte

Im Juni bietet die Gießhalle der Sayner Hütte drei herausragende Konzerte mit jazzigem Chorgesang. Am 17. Juni treten die A-cappella-Gruppen Lylac und Accent auf, gefolgt vom RheinMainEnsemble am 22. Juni, das Bachs Motetten mit dem modernen Klang des Fender-Rhodes-Pianos kombiniert. Den Abschluss bildet am 29. Juni der Bonner Jazzchor mit einem Benefizkonzert.

Die Gruppe Accent (auf dem Foto) tritt am 17. Juni mit Lylac auf. (Foto: Accent Vocal)

Sayn. Gleich dreimal kann man im Juni in der Gießhalle der Sayner Hütte jazzigen Chorgesang vom Feinsten hören. Los geht es am 17. Juni, wenn sich die A-cappella-Gruppen Lylac und Accent zu einem faszinierenden Doppelkonzert treffen. Um 19 Uhr teilen sich die Newcomer aus Rheinland-Pfalz die Bühne mit dem weltbekannten Ensemble Accent, wobei es auch gleich international wird, denn hier singen sechs Sänger aus fünf Ländern und von zwei Kontinenten. Seit gut zehn Jahren nimmt Accent Musik auf und tourt mit großem Erfolg in Europa, Amerika und Asien – ganz in der Tradition von "Take 6" und "The Hi-Lo's". Alle Sänger sind versierte Arrangeure und Instrumentalisten, die gemeinsam ihrer Liebe zum harmonischen Jazzgesang nachgehen. Alan Paul, Sänger der legendären Combo The Manhattan Transfer, lobte Accent in höchsten Tönen und erklärte die Kollegen zu legitimen Erben der Vokalgruppe. Tickets gibt es hier.

Das zweite Konzert rückt am 22. Juni um 19.30 Uhr die Musik von Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt, wobei das von Jonathan Hofmann geleitete RheinMainEnsemble von Alexander von Heißen nicht nur an Orgel und Cembalo, sondern auch am Fender-Rhodes-Piano begleitet wird. Bachs berühmte Motetten treffen hier auf ein Instrument, das speziell in Jazz, Pop, Funk und Soulmusik zum Einsatz kommt. Durch seinen unverwechselbaren, glockenähnlichen und weichen Klang erlangte das Fender-Rhodes-Piano bei Musikern schnell eine hohe Popularität. Das RheinMainEnsemble möchte mit diesem Programm den Blick auf Bekanntes erweitern, Ohren öffnen und zeigen, wie Bachs Motetten in unserer Zeit klingen können. Der moderne Soundaspekt wird durch zwei zeitgenössische A-cappella-Kompositionen von Ola Gjeilo (*1978) komplettiert. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.



Am 29. Juni heißt es dann um 19.30 Uhr "Mühle meets Hütte", denn hier tritt der Bonner Jazzchor auf. Das seit 2020 vom früheren Wise-Guys-Bass Andrea Figallo geleitete Ensemble nahm mit großem Erfolg beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover teil. Karten für das Benefizkonzert kosten 15 Euro und sind per Mail unter heimatarchiv-sayn@gmx.de erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Vortrag der Sparkasse Neuwied: Cyberkriminalität erkennen und Schutz lernen

Die Sparkasse Neuwied lädt am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr in die Kundenhalle ihrer
Hauptgeschäftsstelle ...

"Wortwechsel": Neuwieder Stadtverwaltung lädt zu Rundgang zu den Brennpunkten ein

Die Themen Sauberkeit und Sicherheit liegen vielen Menschen am Herzen. Deshalb hatte die Neuwieder Stadtverwaltung ...

"Pilgern für Frieden und Gerechtigkeit" von Leubsdorf nach Linz und Erpel

Die Initiativgruppe des "Martinsweg am Mittelrhein lädt für Sonntag, 16. Juni, zu einer geführten Wanderung ...

Gasthaus Stroh kann nun mehr Gäste in Buchholz begrüßen

Nach der Kernsanierung der Zimmer im Hauptgebäude von 2016 bis 2019 und der neuen Terrasse 2023 ist nun ...

Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Das ehrenamtliche Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ist für die ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Bis zum vergangenen Wochenende hat das Wahlamt der Stadt Neuwied 13.137 Briefwahlunterlagen ausgestellt. ...

Werbung