Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Wertschätzung und Respekt für das Handwerk – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) wichtig. Kürzlich blickte er im Rahmen seiner Praxisreihe hinter die Kulissen der familiengeführten Bäckerei Preißing in Neuwied. Diedenhofen betonte die Wichtigkeit solcher Besuche.

Kürzlich blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD hinter die Kulissen der familiengeführten Bäckerei Preißing in Neuwied. (Foto: Martin Schmitz)

Neuwied. Martin Diedenhofen erläuterte: "Das Bäckerhandwerk hat eine große Tradition in unserem Land. Mir war es wichtig, aus erster Hand zu erfahren, wie die Arbeitsabläufe in einer Bäckerei hier vor Ort sind."

Mit der Inhaberfamilie rund um Jens und Petra Preißing sowie deren Tochter Lisa sprach der Abgeordnete über die Anliegen des Bäckerhandwerks. Dabei ging es um den Abbau von Bürokratie und zielgerichtete Unterstützung für mittelständische Unternehmen. Als Abgeordneter setzt sich Diedenhofen fortlaufend für den Mittelstand in der Region ein. Nach einer Einweisung vor Ort durfte er in der Backstube mit anpacken. Hier wird alles selbstgemacht. Diedenhofen zeigte sich sehr angetan von der langen Tradition des 1935 gegründeten Betriebes.



Er erklärte: "Ich koche leidenschaftlich gerne, beim Backen ist noch Luft nach oben. Umso schöner war es für mich, hier von echten Profis zu lernen." Neben dem Einblick in die Backstube half Diedenhofen auch beim Verkauf der Waren. Der Abgeordnete abschließend: "Wir können stolz sein, dass wir diese Handwerkskunst hier vor Ort haben."

Der Einblick in die Arbeit der Bäckerei Preißing reiht sich in die Praxisreihe des
Bundestagsabgeordneten ein. Während dieser Reihe arbeitet Diedenhofen in ganz verschiedenen Branchen. So packte er unter anderem bereits im Supermarkt, im Zoo Neuwied und bei der Lebenshilfe in Altenkirchen mit an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Bis zum vergangenen Wochenende hat das Wahlamt der Stadt Neuwied 13.137 Briefwahlunterlagen ausgestellt. ...

Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Das ehrenamtliche Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ist für die ...

Gasthaus Stroh kann nun mehr Gäste in Buchholz begrüßen

Nach der Kernsanierung der Zimmer im Hauptgebäude von 2016 bis 2019 und der neuen Terrasse 2023 ist nun ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Nähen, Sticken, Klöppeln, Weben: Den Textilhandwerken kommt im klassischen Kunstverständnis keine Bedeutung ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

Werbung