Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2024    

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Nähen, Sticken, Klöppeln, Weben: Den Textilhandwerken kommt im klassischen Kunstverständnis keine Bedeutung zu. Stoffverarbeitung erzeugt Gebrauchsgegenstände, deren Wert sich auf ihren praktischen Nutzen beschränkt. Aber warum soll das so sein? Kann man mit Textil nicht ebenso kreativ und experimentell arbeiten, wie mit Holz, Marmor oder Leinwand?

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche gezeigt wird - beantwortet diese Frage eindeutig positiv. Allein die Vielfältigkeit der Exponate aus verschiedenen textilen Materialien, gefertigt durch unterschiedliche Handwerkskünste, spricht Bände. Konzipiert wurde die Ausstellung, die Werke von 16 Kunstschaffenden zeigt, von Kuratorin Christina Körner. Wer sich schon immer gefragt hat, wie eine solche Ausstellung zustande kommt, hat am Sonntag, 16. Juni, die Gelegenheit dazu, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Dann führt die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin ab 14 Uhr durch die Stadtgalerie und weiß spannende neue Perspektiven auf die Exponate sowie die Ausstellung als Ganzes zu eröffnen.



Für eine Teilnahme an der Kuratorinnen-Führung können sich Interessierte bis Montag, 10. Juni, bei der Stadtgalerie anmelden. Dies kann per E-Mail an stadtgalerie@neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802 494 erfolgen. Die Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil" kann noch bis zum 30. Juni in der Stadtgalerie Mennonitenkirche, Schlossstraße 2, besucht werden. Hierfür ist die Galerien montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie wochenends und feiertags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen können telefonisch unter obiger Nummer einen Termin vereinbaren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Praxisreihe: Martin Diedenhofen im Einsatz bei der Bäckerei Preißing

Wertschätzung und Respekt für das Handwerk – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Bis zum vergangenen Wochenende hat das Wahlamt der Stadt Neuwied 13.137 Briefwahlunterlagen ausgestellt. ...

Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Das ehrenamtliche Team des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ist für die ...

Nachfolge ist weiblich: Wenn "Sie" einen Handwerksbetrieb übernimmt

Das Handwerk ist vielfältig und bietet Frauen gute Chancen, sich zu verwirklichen. Zum nationalen Aktionstag ...

Nikola Vertidi liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Montabaur

Am Donnerstag, den 12. Juni um 19 Uhr wird die Autorin Nikola Vertidi anlässlich der 23. Westerwälder ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Nach zwanzig Jahren im Amt kündigt der Stadtbürgermeister der Kulturstadt Unkel, Gerhard Hausen, seinen ...

Werbung