Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2024    

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Sonntag (2. Juni) entdeckte ein Jagdausübungsberechtigter eine große Menge an Altreifen und Felgen, die auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Melsbach und Rengsdorf illegal abgeladen wurden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Symbolbild

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. Juni auf eine größere Anzahl von Altreifen und Felgen. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurden die alten Reifen und Felgen offenbar mit einem Transporter oder Pkw mit Anhänger zu dem Ablageplatz gebracht. Die Identität der Täter ist bislang unbekannt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung dieses Falls aufgenommen und arbeitet gleichzeitig daran, die unachtsam weggeworfenen Reifen und Felgen fachgerecht zu entsorgen. Um die Verursacher dieser illegalen Müllentsorgung ausfindig zu machen, bitten die Ermittler die Öffentlichkeit um Unterstützung.



Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de Kontakt aufzunehmen. Es ist zu hoffen, dass die Verantwortlichen für diese rücksichtslose Tat schnell gefunden und zur Rechenschaft gezogen werden können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Aufmerksame Spaziergänger entdeckten am Samstag (1. Juni) eine illegale Sperrmüll-Ablagerung in Bürdenbach, ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Am Wochenende, dem 1. und 2. Juni feierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis sein ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde in Neuwied ein Akt von Vandalismus verübt, bei der ein ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Rund um den Pavillon in der Ortsmitte Straßenhaus präsentierten regionale Künstler und Kunsthandwerker ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen im Rahmen des Dorffestes erfreut sich großer ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Ein riskantes Überholmanöver hat am Freitag (31. Mai) einen schweren Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich ...

Werbung