Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2024    

Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Eine Gelegenheit, um einen Blick in das Universum der deutschen Gegenwartskunst zu werfen, bietet sich ab Samstag, 8. Juni, in Neuwied. Die Artothek öffnet ihre Türen für eine Ausstellung, bei der die Werke von renommierten Künstlern aus der Galerie von Erhard Klein präsentiert werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum und Klein gewissermaßen der Fixstern. Das "Who is Who" der deutschen Gegenwartskunst gab sich von 1970 bis 2013 bei Klein die Klinke in die Hand. "Ich will bei Klein ausstellen, wo Beuys und der Polke ausgestellt haben", ist von dem damals vollkommen unbekannten Martin Kippenberger überliefert.

Der ehemalige Galerist Klein lebt heute in Neuwied und die Neue Kunstvereinigung Mittelrhein (NKVM) zeigt nun eine Auswahl seiner gesammelten Editionen. Unter den ausgestellten Arbeiten finden sich Namen wie Joseph Beuys, Renate Brandt, Felix Droese, Achim Duchow, Lutz Fritsch, Gibbs, Georg Herold, Martin Kippenberger, Jürgen Klauke, Imi Knoebel, Die Langheimer, Martin Noel, Sigmar Polke, Nora Schattauer, Jo Schultheis, Katharina Sieverding und Johannes Stüttgen. Am Samstagmittag, 8. Juni, ab 12 Uhr findet die Vernissage in der Artothek in Neuwied statt.



Die Ausstellung findet vom Samstag, 8. Juni, bis Samstag, 14. September, in der Artotek (Langendorfer Straße 138, 56564 Neuwied) statt. Sie ist jeden Samstag von 12 Uhr bis 14 Uhr zu besichtigen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert aus aktuellem Anlass eindringlich an Hundehalter und Passanten, ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied am Rhein wird vom 11. bis 14. Juli zur pulsierenden Festival-Metropole. Das jährliche Deichstadtfest ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Am vergangenen Samstag (1. Juni) kam es zu einem heftigen Streit zwischen zwei Personen am Bahnhof von ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Die Reihe "Burgenklassik 2024" der Villa Musica Rheinland-Pfalz startete am Freitag, dem 31. Mai mit ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied hat 2022 den sogenannten Artenschutz-Euro eingeführt. Es handelt sich dabei um eine freiwillige ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Auf dem Neuwieder Luisenplatz zogen in Sichtweite der Wahlkampfstände aller Parteien die sechs Männer ...

Werbung