Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2024    

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Nach dreijähriger Pause hält die "7 Mountains Music Night" am 8. Juni wieder Einzug in Bad Honnef und Königswinter. 14 Kneipen, Cafés, Bars, Restaurants, Clubs und Hotels sowie der Fashion Store in Königswinter und drei Shuttlebusse, die die Spielorte miteinander verbinden, öffnen von 20-24 Uhr ihre Türen für alle Freunde gepflegter Live-Musik.

Kraskes Knusperjazz sind auch im Rahmen der Musiknacht zu hören (Foto: Veranstalter)

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp Projekt der Königswinterer Musikschule und ein paar einleitenden Worten. Ebenfalls im Lilo startet um 0 Uhr die Aftershowparty bis zum offenen Ende. Insgesamt 20 Bands und Einzelkünstler aus der Region und ganz Nordrhein-Westfalen, aber auch aus Frankreich freuen sich auf die geneigten Zuhörer. Sie bieten Live-Musik verschiedenster Stilrichtungen wie Rock, Blues, Soul, Jazz, Pop, Electronic, Samba, Folk, Bluegrass, Bossa Nova bis hin zu Afrikanischer Musik. Besonderer Schwerpunkt 2024 ist nach der langen Pause die Präsentation von einheimischen Musikern, die in neun der Bandprojekte vertreten sind.

Da die "7 Mountains Music Night" in den vergangenen 15 Jahren ihres Bestehens immer weiter angewachsen ist, wurde 2024 Nicolas Büsch von der Firma Quint Events als Veranstaltungs- und Organisationspartner mit ins Boot geholt. Das erweitert zum einen die Möglichkeiten des Festivals und sorgt weiterhin für ein nachhaltiges Bestehen in den nächsten Jahren.

Die einheitlichen Künstlergagen wurden erstmalig seit 2009 angehoben, ebenfalls sind alle weiteren Kosten rund um die Veranstaltung enorm gestiegen, somit ist der Eintrittspreis auf immer noch schlanke 15 Euro angewachsen. Er beinhaltet den Zutritt zu sämtlichen Live-Konzerten, auch in den Shuttlebussen, sowie den Zugang zur Aftershowparty.



Ein großes Dankeschön geht an die beiden Bürgermeister, die wieder die Schirmherrschaft übernommen haben, sowie an unser Netzwerk von mittlerweile über 50 Firmen, Parteien, Organisationen und Privatpersonen, die durch teils langjährige Unterstützung mit Geld- und Sachleistungen diesen niedrigen Eintrittspreis ermöglichen. Allen voran seien hier genannt die Bad Honnef AG, Tourismus Siebengebirge GmbH Königswinter, Eaton Electric GmbH Bonn, Klavierhaus Klavins Bonn sowie Backhaus Marketing Bad Honnef.

Der Countdown läuft, Musikbegeisterte können sich auf die 12. Ausgabe der "7 Mountains Music Night" freuen. Anschließend sind es nur noch 364 Tage bis zum 7. Juni 2025, wenn es wieder heißt: Willkommen zur längsten Partynacht des Siebengebirges. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Eine umfangreiche Suchaktion nach dem vermissten 90-jährigen Alfred Karl Kurt W. aus Bad Hönningen endete ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Die NSU Max war eines der populärsten 250er-Motorräder der 1950er und 1960er Jahre. Die Fans haben die ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Drei Männer, zwei Frauen, Wortspiele und Verwirrung auf die Bühne gebracht. Verzwickt, verdreht und verrückt ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Am Fronleichnam (30. Mai) fuhr ein Radfahrer in deutlichen Schlangenlinien durch Neuwied. Damit zog er ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Bei einer großangelegten Kontrollaktion der Polizeidirektion Neuwied am 30. Mai wurden auf dem Jahnplatz ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. ...

Werbung