Werbung

Nachricht vom 31.05.2024    

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Von Wolfgang Tischler

"Vb-Tief ORINOCO" sorgt am Wochenende in einigen Teilen Deutschlands für eine brisante Dauerregenlage. Der Westerwald bleibt davon weitgehend verschont. Es gibt bei uns immer wieder kurze Schauer, vereinzelt sind eingelagerte Gewitter mit Starkregen möglich.

Das feuchte Wetter begünstigt das Wachstum von Blumenwiesen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte Luftmasse für den Westerwald wetterbestimmend. Ab dem Freitagnachmittag, dem 31. Mai gibt es einzelne Schauer mit vereinzelten kurzen Gewittern. Dabei kann es lokal eng begrenzten Starkregen geben. Die Tagestemperaturen klettern auf 16 bis 19 Grad. Aus Nordwest weht ein mäßiger Wind.

Die Meteorologen datieren den Sommeranfang auf den 1. Juni. Der Samstag wird jedoch wenig sommerlich im Westerwald ausfallen. Im östlichen Teil kann es den einen oder anderen Schauer, der vereinzelt gewittrig ausfallen kann, geben. In Richtung Rhein ist die Regenwahrscheinlichkeit geringer. Die Sonne kommt nur ganz vereinzelt hinter den Wolken hervor. Das Thermometer pendelt am Nachmittag um die 20 Grad.

Am Sonntag dominieren ebenfalls die Wolken. Die Sonne wird sich für ein bis zwei Stunden sehen lassen. Durch den Nordwestwind werden die Temperaturen unter 20 Grad bleiben. Zur Sicherheit sollte man bei einem Spaziergang oder Wanderung den Regenschirm bereithalten. Am Nachmittag sind einzelne lokale Gewitter mit kurzem Starkregen denkbar.



In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf etwa zehn Grad zurück. Tagsüber ist es trocken und die Sonne lässt sich vermehrt blicken. Das Thermometer geht leicht nach oben. Ob sich die Wetterlage in Richtung Sommer umstellt, bleibt abzuwarten. Da sind sich die Wettermodelle noch nicht einig. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Bei einer großangelegten Kontrollaktion der Polizeidirektion Neuwied am 30. Mai wurden auf dem Jahnplatz ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Am Fronleichnam (30. Mai) fuhr ein Radfahrer in deutlichen Schlangenlinien durch Neuwied. Damit zog er ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Nach dreijähriger Pause hält die "7 Mountains Music Night" am 8. Juni wieder Einzug in Bad Honnef und ...

Wanderlust trotz Wetterkapriolen: Kühlwagen-Wanderweg lockt Massen an

Wie bereits im letzten Jahr war die Zahl der Wanderer auch bei der dritten Auflage des Events kaum zu ...

Betriebseinstellung der Personenfähre "Nixe" zwischen Remagen und Erpel

Ein unerwarteter Schaden an der Personenfähre "Nixe" zwingt zur vorübergehenden Einstellung des Fährverkehrs ...

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. ...

Werbung