Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

MONREPOS entführt in die facettenreiche Welt der menschlichen Kommunikation

Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied öffnet im Juni und Juli seine Türen für ein spannendes Programm rund um das Thema "Menschliche Kommunikation". Besucherinnen und Besucher erwartet eine eindrucksvolle Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Informationsübermittlung.

Beim Steinzeitbarbecue geht es "Wild und Schmutzig" zu (Foto: Marie Sjovold)

Neuwied. Die menschliche Kommunikation hat viele Gesichter - Mimik, Gesten, Sprache, Schrift und das Internet. Doch wie hat diese vielfältige Art des Informationsaustausches ihren Anfang genommen? Dr. Frank Moseler, Museumsleiter von MONREPOS, lädt Interessierte dazu ein, sich auf eine "spannende Reise durch die Geschichte der menschlichen Kommunikation" zu begeben. In Themenführungen, Vorträgen und Workshops wird ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation geworfen.

Am 7. Juni hält Dr. Olaf Jöris einen Vortrag über den "Lernerfolg der Neandertaler". Eine Woche später, am 14. Juni, spricht Prof. Martin Kümmel von der Universität Jena über seine Forschungen zum Ursprung der menschlichen Sprachen.



In Kooperation mit der Landesgehörlosenschule Neuwied bietet MONREPOS zudem am 15. und 29. Juni Einführungs- und Aufbaukurse in Gebärdensprache an.

Für kulinarischen Genuss und gesellige Atmosphäre sorgt das Steinzeitbarbecue "Wild und schmutzig", das am 15. Juni und 13. Juli stattfindet.

Der MonStammtisch am 9. Juli widmet sich der Zukunft des Lernens und diskutiert innovative Ansätze in der Schulbildung sowie die Rolle der Kommunikation im Lernprozess.

Alle Veranstaltungen finden im Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein, statt. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02631-97720 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de erhältlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


Sonntägliche Erkundungstouren in Neuwied am Deich und durchs Engerser Feld am 16. Juni

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Neuwied von Telefonbetrugswelle betroffen

Vermehrt kam es in den letzten Tagen (29. Mai und 30. Mai) in Neuwied zu telefonischen Betrugsversuchen. ...

Amtspokal-Schützen 2024 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 18. Mai fand das "Amtspokalschießen" der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich jetzt zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

Werbung