Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2024    

MONREPOS entführt in die facettenreiche Welt der menschlichen Kommunikation

Das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied öffnet im Juni und Juli seine Türen für ein spannendes Programm rund um das Thema "Menschliche Kommunikation". Besucherinnen und Besucher erwartet eine eindrucksvolle Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Informationsübermittlung.

Beim Steinzeitbarbecue geht es "Wild und Schmutzig" zu (Foto: Marie Sjovold)

Neuwied. Die menschliche Kommunikation hat viele Gesichter - Mimik, Gesten, Sprache, Schrift und das Internet. Doch wie hat diese vielfältige Art des Informationsaustausches ihren Anfang genommen? Dr. Frank Moseler, Museumsleiter von MONREPOS, lädt Interessierte dazu ein, sich auf eine "spannende Reise durch die Geschichte der menschlichen Kommunikation" zu begeben. In Themenführungen, Vorträgen und Workshops wird ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation geworfen.

Am 7. Juni hält Dr. Olaf Jöris einen Vortrag über den "Lernerfolg der Neandertaler". Eine Woche später, am 14. Juni, spricht Prof. Martin Kümmel von der Universität Jena über seine Forschungen zum Ursprung der menschlichen Sprachen.



In Kooperation mit der Landesgehörlosenschule Neuwied bietet MONREPOS zudem am 15. und 29. Juni Einführungs- und Aufbaukurse in Gebärdensprache an.

Für kulinarischen Genuss und gesellige Atmosphäre sorgt das Steinzeitbarbecue "Wild und schmutzig", das am 15. Juni und 13. Juli stattfindet.

Der MonStammtisch am 9. Juli widmet sich der Zukunft des Lernens und diskutiert innovative Ansätze in der Schulbildung sowie die Rolle der Kommunikation im Lernprozess.

Alle Veranstaltungen finden im Schloss Monrepos, 56567 Neuwied am Rhein, statt. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02631-97720 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de erhältlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Sonntägliche Erkundungstouren in Neuwied am Deich und durchs Engerser Feld am 16. Juni

Sommerzeit ist Draußenzeit! In Neuwied und den Stadtteilen gibt es viele schöne Ecken, die vor allem ...

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und ...

Neuwied von Telefonbetrugswelle betroffen

Vermehrt kam es in den letzten Tagen (29. Mai und 30. Mai) in Neuwied zu telefonischen Betrugsversuchen. ...

Amtspokal-Schützen 2024 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Am 18. Mai fand das "Amtspokalschießen" der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Die Bürgerkönigin 2024 in Rheinbreitbach heißt Jasmin Coppeneur

Zahlreiche Rheinbreitbacher versammelten sich jetzt zum traditionellen Königsschießen des St.-Josephs-Bürgervereins ...

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen ...

Werbung